
Bernau / Barnim: Der 1. März startet recht wolkig bei etwa 3 Grad, später lockert es örtlich auf und wir erwarten bis zu 7 Grad. Der Sonntag wird dann voraussichtlich etwas sonniger.
Gern wollen wir euch auch heute mit Hinweisen aus Bernau versorgen und wünschen allen ein entspanntes und ruhiges Wochenende, verbunden mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus unserer Region. Unser heutiges Titelbild haben wir nahe Marienwerder entdeckt.
SEV bei der S-Bahn
S2, S8: Heute ab ca. 22 Uhr bis 03.03. (Montag), ca. 1:30 Uhr besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Bahnhöfen Pankow <> Karow / Hohen Neuendorf. Ebenfalls zur gleichen Zeit kein S-Bahnverkehr zwischen Ostkreuz <> Landsberger Allee. Betroffen sind: S41, S42, S8, S85.
Veranstaltungen
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
MUSIK IM KORB startet in die 5. Saison
MUSIK IM KORB ist aus der Winterpause zurück und startet am 1. März in die 5. Saison. „Bis Ende Oktober erwartet die Bernauerinnen und Bernauer parallel zum Wochenmarkt am Samstag wieder ein unterhaltsames und kurzweiliges musikalisch-theatralisches Programm“, versichert Caroline Muth, die im Kulturamt der Stadt zuständige Mitarbeiterin für dieses Veranstaltungsformat. Im ersten Konzert in diesem Jahr treten Kathleen Rappolt und Şafak Velioğlu mit „Der König mit den Pferdeohren“ und weiteren Märchen für Kinder ab 6 Jahren auf. Am 1. März verzaubern die Storytellerin und der Musiker ihr Publikum bei MUSIK IM KORB für Kids. Große und kleine Zuhörerinnen und Zuhörer sind zum Lauschen, Lachen und Mitmachen um 10:30 Uhr ins Foyer des Neuen Rathauses eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Klassische Stadtführung durch Bernau
Erfahren Sie am 1. März um 11.30 Uhr mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges über das vergangene und heutige Stadtgeschehen. Bitte beachten Sie: Aufgrund der teils historischen Stadtstruktur ist die Barrierefreiheit dieser Führung nicht immer gegeben. Melden Sie sich bitte gerne vorab bei der Tourist-Information Bernau, sodass eventuelle Beeinträchtigungen Beachtung finden können. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau in der Bürgermeisterstraße. Buchen Sie Ihre Führung vorab vor Ort in der Tourist-Information oder im Online-Shop: Stadtführung Bernau.
Letzte Chance für die Spielzeugausstellung im Henkerhaus Bernau
Bis Sonntag, den 2. März, haben Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste noch die Chance, die Spielzeugausstellung „Von Eisenbahn und Puppenstube – eine Reise durch die Spielzeuggeschichte“ im Museum Bernau im Henkerhaus anzuschauen. Die Sonderausstellung „Von Eisenbahn und Puppenstube – Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte“ im Museum im Henkerhaus ist verlängert worden. Die alten Kinderschätze aus verschiedenen Zeitepochen faszinieren auch heute noch Jung und Alt und wecken bei vielen Erinnerungen an unbeschwerte Kindertage.
Tag der offenen Tür der Kita da Vinci in Panketal
Am 01.03.2025 wird die Kita „da Vinci“ von 10 bis 13 Uhr für alle Interessierten ihre Türen öffnen. „Egal ob Sie uns bereits kennen, Ihr Kind in unsere Kita geht oder kommen soll oder Sie einfach nur mal schnuppern möchten – Sie sind herzlich eingeladen, von 10:00 – 13:00 Uhr vorbeizukommen“, sagt die Leiterin der Kita. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Einrichtung zu besichtigen, einen Einblick in die pädagogische Arbeit zu erhalten und offene Fragen mit den pädagogischen Fachkräften zu klären. Die Kita befindet sich in der Humboldtstraße 36, 16341 Panketal. Weitere Informationen:
https://panketal.de/leben/bildung/kindertagesbetreuung/kindertagesstaetten/kita-da-vinci.html
Steppencross – Das Fahrradrennen in den Wukuhlen von Biesenthal
Der Radsportverein RSV Steppenwolf e. V. lädt am Samstag, dem 01. März 2025 zum Steppencross in die Biesenthaler Wukuhlen ein. Freut Euch auf knackige Kurse, Festivalgefühle, verschiedene Disziplinen: Wir laden Euch ein in den Norden Berlins, zum ersten Cyclocross und Mountainbikerennen der Region. In den Biesenthaler Wukuhlen warten einige steile Anstiege, technische Abfahrten und andere Herausforderungen auf Euch. Dazu gibt es ein Kindercrossrennen und ein Funrace, das offen für alle vom Tandem bis zum Gravelbike ist. Und natürlich gibt’s leckeres Essen, Getränke und gute Musik. Wer mitfahren möchte, kann sich unter https://cross25.steppenwolf-berlin.de anmelden. Alle Infos, Zeitpläne und vieles mehr findet ihr unter: https://steppenwolf-berlin.de/steppencross/
Benefizkonzert der Chöre feiert 20. Jubiläum im Goldenen Löwe Wandlitz
Seit 2005 findet jährlich das große Benefizkonzert der Chöre in Wandlitz statt, bei dem die Sängerinnen und Sänger der Gemeinde gemeinsam auftreten; für viele Wandlitzer inzwischen ein fester Termin im Kalender. Rund 130 Sängerinnen und Sänger werden am Samstag, dem 1. März, in der Kulturbühne zusammenkommen, um (teilweise gemeinsam) die beliebtesten Lieder ihres Repertoires zum Besten zu geben. „Hier wird nicht nur musiziert, sondern auch für den guten Zweck gespendet“, sagt Brigitte Saalmann, Vorsitzende im Volkschor Stolzenhagen. Ihr Mann, Torsten Saalmann, ist der Chorleiter. Ihr Chor übernimmt auch in diesem Jahr die Organisation der Veranstaltung, die zuletzt eine Rekordsumme von 1.760 € einbrachte. Der Erlös kam damals der Krebsberatung Berlin-Brandenburg zugute. „Das werden wir im Jubiläumsjahr hoffentlich toppen können“, so Brigitte Saalmann. In diesem Jahr sind neben dem Volkschor Stolzenhagen drei weitere Chöre mit dabei – der Wandlitzer Chor „Jubilate“, der Chor „Wa-Canto“ des Gymnasiums Wandlitz sowie der gemischte Chor „Moment mal!“ aus Schönwalde. Außerdem ist das „Duo Vandelice“ erneut am Start. 1. März um 15 Uhr im Goldenen Löwen Wandlitz.
Mary Poppins wundervolle Welt im Feuerwehrhaustheater Börnicke
»Die schattenhafte Gestalt, vom Wind hin und her geworfen, klinkte das Gartentor auf, und sie sahen, dass es eine Frau war, die mit einer Hand ihren Hut festhielt und in der anderen eine Reisetasche trug. Jane und Michael beobachteten sie und bemerkten plötzlich etwas sehr Seltsames. (…) « »Kaum war die Gestalt in den Garten getreten, so schien der Wind sie in die Luft zu heben. Es war, als hätte der Wind sie ans Gartentor geweht …« Theaterspiel frei nach – Frei nach P. L. Travers – Spiel & Ausstattung: Gabriele Koch – Regie: Anke Loettel. Das Theaterstück richtet sich an Erwachsene. Samstag um 16 Uhr, Sonntag um 11 Uhr. Das Café öffnet jeweils eine Stunde vor unseren Vorstellungen und ist anschließend wieder geöffnet. Um eine vorherige Reservierung wird gebeten unter: kontakt@geschichtenreich.com.
RangerTour: Himmelsspaziergang zum Speicher Hobrechtsfelde
Dass selbst am Rande der Großstadt interessante Himmelsbeobachtungen möglich sind, können Sie bei einer abendlichen Wanderung zum historischen Speicher Hobrechtsfelde erleben. (1. März von 17:30 Uhr – 21:30 Uhr) Gemeinsam geht es vom S-Bahnhof Röntgental über die ehemaligen Rieselfelder in der Nacht. Mit fortschreitender Dunkelheit werden bei klarem Himmel die ersten Juwelen des Winterhimmels aufleuchten. Aber auch das eine oder andere Interessante entdecken wir am Wegesrand. Ziel ist das Gut Hobrechtsfelde, wo Sie ein wärmendes Feuer empfängt. Auch bei bewölktem Himmel können Sie die Tour zum meteorologischen Frühlingsanfang genießen. Je nach Wetter können die Highlights des Winterhimmels am kleinen Fernrohr oder in einer kleinen Präsentation bewundert werden. Übrigens: Rotes Licht ist gut für eine Wanderung durch die Nacht. Warum, das erklären Ihnen die Ranger unterwegs. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“. Ort: S-Bahnhof Röntgental, Straße zum Bahnhof Röntgental, 16341 Panketal. Eine Veranstaltung der Naturwacht Barnim. Alle Informationen findet Ihr hier.
Franks White Canvas live im Kulturbahnhof Biesenthal
Am 1. März 2025 wird der Kulturbahnhof Biesenthal Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses: Die chilenische Alternative-Rock-Band Franks White Canvas bringt ihre kraftvolle Musik und mitreißende Bühnenpräsenz auf die Bühne. Das Duo, bestehend aus Francisca Torés (Gesang, Gitarre) und Karin Aguilera (Schlagzeug), setzt sich für gesellschaftliche Vielfalt, mentale Gesundheit und die Rechte der LGBTQ-Community ein. Mit ihrer Musik schaffen sie einen sicheren Raum und inspirieren Menschen, über Grenzen hinwegzudenken. Als erste Frauen, die den renommierten Pulsar Award in der Kategorie Rock gewannen, tourten sie mit KISS, Guns N‘ Roses und Måneskin und traten auf großen Festivals wie Lollapalooza und Mad Cool auf. Nach ausgiebigen Touren durch Südamerika, die USA und Europa leben sie nun in Berlin – und bringen ihre Show nach Biesenthal! Nicht verpassen! Tickets für diese Veranstaltung erhaltet ihr unter: https://www.tixforgigs.com/Event/61507. VVK: 16,50 € | AK: 18,00 €. Um eine vorherige Reservierung wird gebeten: kp@bahnhof-biesenthal.de.
Bernauer (SCHÄFER)STÜNDCHEN am 1. März: Schatz bei Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau
Am Samstag, dem 1. März, begrüßt Alexander G. Schäfer um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Bernau den bekannten Schauspieler und Hörbuch-Sprecher Hans-Jürgen Schatz zum 39. Bernauer Schäferstündchen. Informationen zum Künstler: Er scheint alles zu können … Theater, Film, Lesungen, Hörbücher – und überall ist er erfolgreich. Schatz studierte nach dem Abitur Germanistik und Theaterwissenschaft. Parallel war er als Regieassistent und Schauspieler tätig. Nach zahlreichen Theaterengagements, wo er Rollen verschiedenster Couleur interpretierte, wurde er Ende der 1970er von Film und Fernsehen entdeckt. Eintrittskarten zum Preis von 12 € und 10 € (ermäßigt) sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Bernau, Breitscheidstraße 43 b, und in der Buchhandlung „Schatzinsel“, Alte Goethestraße 2c, erhältlich. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine rechtzeitige Reservierung gebeten. Vorbestellungen sind in der Stadtbibliothek Bernau unter Telefon 03338 763520 möglich.
Grubenvogel im Klub am Steintor Bernau
Am 1.3.2025 um 19 Uhr wird die Bühne im Klub am Steintor zum Schauplatz eines unvergesslichen Abends! Wir freuen uns, gemeinsam mit euch zu rocken, zu tanzen und zu singen. Was euch erwartet: Mit einem Mix aus Rock, Pop, aus den 80ern, 90ern und von heute heizen wir den Klub am Steintor in Bernau ab 19 Uhr ein. Freut euch auf eine mitreißende Show. Seid dabei! Kommt vorbei! Und erlebt einen Abend voller Musik, Spaß und guter Stimmung! Bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam feiern! Tickets sind ab sofort erhältlich unter dieser Telefonnummer: 017643013747. (Foto: Grubenvogel)
HEIMSPIELTAG der HSV Bernauer Bären am 01.03.2025 in der Erich-Wünsch-Halle
Am Samstag, dem 1. März 2025, steht ein aufregender Handballtag bevor! Die HSV-Bernauer Bären laden zum F-Jugend-Turnier ein und kämpfen in der Oberliga um wichtige Punkte.
- ab 10:00 Uhr – F-Jugend Turnier mit HSV Bernauer Bären e.V., Finowfurter SV, 1. SV Eberswalde & SV Stahl Finow
- 16:00 Uhr – Oberliga Männer HSV Bernauer Bären vs. HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst
Doppelspieltag bei LOK Bernau
Am Samstag, dem 1. März 2025, erwartet die Fans in der Sparkassen-Arena ein hochkarätiger Basketball-Doppelspieltag. Bereits um 15:00 Uhr trifft die JBBL-Mannschaft SG Bernau Berlin Nord auf die Rockets – ein spannendes Duell unserer Nachwuchstalente. Anschließend, um 19:00 Uhr, empfängt LOK Bernau die Berlin Braves 2000 zu einem packenden Spiel in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr. Während der Eintritt für das JBBL-Spiel frei ist, gelten für das Abendspiel die regulären Ticketpreise an der Kasse.
Flohmaxx Flohmarkt Bernau startet in die neue Saison
Schnäppchenjäger aufgepasst, der beliebte Flohmaxx Flohmarkt startet am Sonntag, dem 2. März 2025, in die neue Saison. Von 10 bis 16 Uhr freuen sich zahlreiche Händlerinnen und Händler auf dem Gelände vor OBI an der Wandlitzer Chaussee auf euren Besuch. Von der Sammeltasse bis zum historischen Scheunenfund findet ihr alles, was euer Trödelherz begehrt. Wer lieber mitmachen möchte, findet hier alle Informationen: https://flohmaxx.de/flohmarkt/bernau-obi/2025-03-02.
200 Jahre Johann Strauß – Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde in der Stadthalle Bernau
Am Sonntag, dem 2. März 2025 um 16:00 Uhr zelebriert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit dem Konzert „200 Jahre Johann Strauß“ ein besonderes Jubiläum in der Stadthalle am Steintor in Bernau. Feiern Sie mit uns den runden Geburtstag des großen „Walzerkönigs“ Johann Strauß und erleben Sie einen Nachmittag voller Eleganz und Wiener Charme. Karten und weitere Informationen unter: Reisebüro & Theaterkasse Bernau* Tel. (0 33 38) 4 55 45 Theaterkasse Barnim in Bernau* Tel. (0 33 38) 4 52 03 Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde Tel. (0 33 34) 25 65 0 oder unter: https://www.reservix.de/tickets-200-jahre-johann-strauss-in-bernau-stadthalle-am-steintor-am-2-3-2025/e2323016 Eintritt: 16 Euro VVK* / 20 Euro Tageskasse (*zzgl. VVK-Gebühr) Kinder bis 6 Jahre frei / 7-12 Jahre 50 % Ermäßigung.
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung sind im:
Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Telefon: 03338 7067879. Zeitgleich ist das Besucherzentrum geöffnet und bietet eine interessante Ausstellung. Sie informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Weitere Infos.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Vorschau
NORTHERN LITE live am 28.03.25 in der Sparkassen-Arena Bernau
Mit einem weiteren musikalischen Highlight wollen wir am 28. März 2025 erneut die Sparkassen-Arena in Bernau füllen und euch musikalisch begeistern. Nachdem sich am 29.03. DR. MOTTE & THOMAS LIZZARA in der jetzt schon ausverkauften S-Arena präsentieren, freuen wir uns am Abend zuvor auf die großartige Band NORTHERN LITE. Nach restlos ausverkauften Konzerten, z. B. in Berlin, kommen sie nun nach Bernau! Tickets. Northern Lite verbinden auf einzigartige Weise elektronische Klänge aus Techno und Elektropop mit dem kraftvollen Sound von Rockgitarren. Diese Mischung prägt ihren Stil, der oft dem Genre Neo Pop zugeordnet wird – einem Begriff für moderne elektronische Popmusik. Alle Infos zum Konzert.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) in Bernau am MVZ Lobetal
- Verstärkung für unser Team in Bernau gesucht – Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
- Fahrzeuglackierer (m/w/d) – Bauer-Autolackiererei-GmbH in Bernau
- Studentische Hilfskraft / Werkstudent (m/w/d) – IVU in Mühlenbeck
- Ingenieur*in für Infrastrukturplanung – Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co.KG
- Niederbarnimer Wasser- und Abwasserzweckverband – Verstärkung gesucht
- Mühlenbeck: Technischer Zeichner / CAD-Konstrukteur (m/w/d) für Versorgungsinfrastruktur
- Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge in der Einzelfallhilfe (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Projektingenieur (m/w/d) – Schwerpunkt Versorgungsinfrastruktur in Mühlenbeck
- Straßenbauer (m/w/d) gesucht – Tell Bau Berlin GmbH in Pankow
- Bauwerksmechaniker / Bauhelfer (m/w/d) – BETON k.o. in Bernau
- Rohrleitungs- bzw. Kanalbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) – Tell Bau Berlin GmbH
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Kardiologie Immanuel Klinikum Bernau
- Sachbearbeiter Landwirtschaft / Herdenmanager (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Gemeinde Panketal: Sachbearbeiter/in für die Finanz- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
- Systemadministrator (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Pflegefachperson im stationären Wohnbereich bei der GGAB in Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?