
Bernau / Barnim: Bernau verwandelt sich in eine mittelalterliche Märchenwelt! Bevor vom 13. bis 15. Juni das Hussitenfest den Stadtpark in ein riesiges Lager verwandelt, gehört die Bühne am Mittwoch, 21. Mai, den jüngsten Rittern, Drachenbändigern und Prinzessinnen.
Unter dem Motto „Ritter, Drachen und Prinzessinnen“ belagern kleine Recken, Knappen und Burgfräuleins das Gelände vor der malerischen Kulisse der Stadtmauer und des Pulverturms und feiern ein ausgelassenes mittelalterliches Kinderfest. Der Eintritt ist frei!
Initiiert von den fünf städtischen Horten, 15 Kitas und sechs Bernauer Freizeiteinrichtungen, erwartet die kleinen Besucher ein vielfältiges Programm zum Mitmachen.
Drei Stunden lang wird eine Fülle von Aktionen zum Basteln, Spielen und Entdecken angeboten. Auf der Bühne am Rondell sorgt ein buntes Bühnenprogramm für Unterhaltung, mitreißenden Kinderliedern, dynamischen Tanzperformances und einer faszinierenden Zirkus-Show. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr der beliebte Open-Stage-Slot, bei dem jedes Kind die Möglichkeit hat, selbst aufzutreten und sein Talent zu zeigen.
Für hungrige und durstige Ritter, Drachen und Prinzessinnen wird ebenfalls gesorgt. Es gibt Herzhaftes wie Burger, Bratwürste und Korn-Dogs und allerlei Süßes wie Waffeln, Quarkkeulchen, Crêpes, Eis und Zuckerwatte. „Bitte bringt eure Trinkflaschen oder geeignete Trinkgefäße mit, damit ihr euch an der Wasserbar der Stadtwerke Bernau kostenfrei mit Wasser versorgen könnt“, rät Andrea Pagel, Jugendkoordinatorin der Stadt Bernau, die das Kinderfest mitorganisiert.
Gemäß dem Motto „Ritter, Drachen und Prinzessinnen“ erhalten die Jungen und Mädchen eine Karte, mit der sie an den Ständen der Kitas, Horte und Jugendeinrichtungen Stempel sammeln können. Wenn diese Stempelkarte voll ist, wartet im Organisationsbüro am Stadtgärtnerhaus eine kleine Überraschung.
Das Kinderfest am Mittwoch, dem 21. Mai, von 15 bis 18 Uhr im Stadtpark Bernau ist eine Veranstaltung der Stadt Bernau bei Berlin und wird gefördert vom Landkreis Barnim. Es wird seit 2016 regelmäßig rund um den internationalen Kindertag im Stadtpark gefeiert.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?