
Bernau / Barnim: Das erste Highlight der Bernauer Musikfestspiele Siebenklang ist bereits Geschichte: Vocal Sampling aus Havanna begeisterte mit einem großartigen Auftaktkonzert in der Ev. Kirche Biesenthal.
Wer dabei war, weiß, welch hochkarätige Konzerte noch folgen werden. In der kommenden Woche dürfen wir uns auf gleich drei weitere Konzerte in Bernau freuen, die wir Euch gern präsentieren möchten:
Können Sie sich vorstellen, was man alles mit Leergut machen kann? Haben Sie je versucht, mit leeren oder halb gefüllten Flaschen und Gläsern Töne zu erzeugen oder gar ein Liedchen zu spielen? Wenn Sie solche Art von Musik gekoppelt mit lustiger, verblüffender Unterhaltung erleben wollen, sei Ihnen das Konzert am Sonntag, 27. April, 18 Uhr in der Stadthalle Bernau mit GlasBlasSing, der witzigsten Mini-Flaschen-Kapelle, die es auf der Welt gibt, empfohlen. Was die drei Herren auf, durch, über, unter Flaschen tun, um damit Musik zu erzeugen, ist unglaublich. „Wir machen Musik auf Flaschen. Du hast richtig gelesen, Musik auf Flaschen. Kleine Flaschen, große Flaschen, Plastik, Glas, Blech, grün, braun, weiß, durchsichtig, klopfen, pusten, ploppen, schütteln, klimpern, zupfen, klappern, ritschen, knistern, werfen, fangen, knicken, scheppern… Hauptberuflich – wir machen das hier wirklich zum Spaß, und zwar zu deinem.“ (kann man auf ihrer Homepage lesen!) Und ja – gesungen wird auch.
Am Mittwoch darauf, am 30. April, kommt eine junge Liedermacherin nach Bernau Lobetal, die bereits mit Konstantin Wecker und Klaus Hoffmann auf der Bühne gestanden hat. Sarah Lesch singt, begleitet von zwei Musikern, im Saal der Fachwerkkirche Alt-Lobetal, 19.30 Uhr, Lieder zu aktuellen Themen, die uns alle bewegen. Mit mittlerweile drei Alben und unzähligen Konzerten im Gepäck wirbt Sarah Lesch weiter beständig für „Weniger Ich, mehr Wir“: Ihre Songs stellen die richtigen Fragen, reichen die Hand, bieten Hilfe an, werden zu Begleitern. GUTE NACHRICHTEN heißt ihr neues Album. Sarah lebt genau das, wofür Rockmusik steht: Befreiung, Liebe, Respekt und Diversität. Musikalisch wird es episch, punkig und bluesig. In pointierten Texten erzählt die Leipzigerin Geschichten, voller Kraft, Botschaft und Lebensfreude.
Der Schauspieler und Sänger Thomas Rühmann ist in Bernau kein Unbekannter. Er hat mit zwei Musikerkollegen ein Programm mit Tom Waits-Liedern erarbeitet, das er am Sonntag, 4. Mai, in der Stadthalle Bernau, 19 Uhr, präsentieren wird. Storyteller nennen sich die drei, denn sie singen nicht nur, sondern erzählen auch eine fantastische (wahre?) Geschichte: „Als Tom Waits bei Chuck Berry auf dem Sofa lag“. Begleitet wird Thomas Rühmann, den viele Menschen aus der ARD Serie „In aller Freundschaft“ kennen oder von seinen Aktivitäten im Theater am Rand“, von zwei hervorragenden Musikern: – von Reentko Dirks (voc, guit) und Clemens Christian Pötzsch (voc, piano, sounds)
Tickets sind in der Bernauer Touristinfo, im Reisebüro Barnim, im Reisebüro Wandlitz und über die Hotline 03337-425730 erhältlich. Onlinebuchungen über www.public-tickets.de.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?