Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Nach frischen 3 Grad am Morgen ganztags sonnig bei bis zu 13 Grad

Tag der gesunden Ernährung in der Integrationskita Regenbogen in Bernau

„Selbst gemacht schmeckt am besten“

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am Freitag, dem 7. März, stand in der Integrationskita Regenbogen am Neptunring 3 alles im Zeichen gesunder Ernährung.

Anlässlich des 28. bundesweiten Tages der gesunden Ernährung verwandelten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen die Küche in ein buntes Kochstudio. Unter dem Motto „Selbst gemacht schmeckt am besten“ lernten die kleinen Köche, wie viel Spaß es macht, aus frischen Zutaten leckere Mahlzeiten zuzubereiten.

„Wir haben den Kindern vermittelt, wie viel Spaß es macht, sich die Mahlzeiten aus frischen Zutaten selbst zuzubereiten“, erklärte Kita-Leiterin Jillian Sternekieker-Grünberg

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Neben der spürbaren Freude, den vielfältigen Geschmacks- und Geruchserlebnissen, die die Mädchen und Jungen hatten, kamen auch die Bildungsmomente an diesem Freitagvormittag nicht zu kurz. Beim Schälen, Schneiden und Würzen lernten die Kinder, dass die Pommes nicht aus der Tüte und die Tomatensoße nicht aus der Dose stammen.

Beim Schälen der Kartoffeln und Möhren oder beim Reiben der Äpfel waren die Mädchen und Jungen bei der Kochaktion auch mathematisch, physikalisch, sprachlich und feinmotorisch gefordert. „Es war beachtlich, wie viel Neues die Kinder hinzugelernt, wie engagiert sie sich eingebracht, wie genau sie die Möhren für den Salat abgezählt, beim Pommesschneiden ihre Kraft eingesetzt und beim Würzen vorsichtig die Prisen abgewogen haben“, freut sich die Kita-Leiterin.

Weiterhin erfuhren die Steppkes viel über die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, wo sie herkommen, wie sie wachsen und wie wichtig sie für die Gesundheit sind. Selbstverständlich mundete den Kindern ihr selbst zubereitetes Mittagsmenü – Pommes mit Ketchup und Möhrensalat hervorragend.

Das Tomatenketchup hatte Köchin Claudia Starke aus frischen Zutaten in der Küche gekocht. „Das hätte zu viel Zeit gekostet, wenn die Kinder dies auch noch hätten bewerkstelligen müssen“, erklärt sie ihren Einsatz für das ansonsten von Kinderhand gezauberte Essen.

„Solche Anlässe wie der Tag der gesunden Ernährung passen sehr gut zu unserem Konzept als Kneipp-Kita, denn eine der Kneippschen Säulen ist die gesunde Ernährung“, so Jillian Sternekieker-Grünberg.

Unsere Quelle: Stadt Bernau bei Berlin.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"