Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Samstag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau: Garagenbrand in Lobetal und weitere Polizeimeldungen

Meldungen der Polizei / Feuerwehr

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Ein Garagenbrand im Bernauer Ortsteil Lobetal forderte am frühen Abend des 15. Mai 2025 den Einsatz der Bernauer Feuerwehren.

Wie die Feuerwehr Bernau auf Anfrage mitteilte, rückten insgesamt 41 Einsatzkräfte aus Lobetal und Ladeburg zum Brandort aus. Auch wenn nach Polizeiangaben ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro entstand, konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Haus verhindert werden. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Kontrolle am Dreieck Barnim

Eine Verkehrskontrolle am Nachmittag des 15. Mai 2025 am Dreieck Barnim endete für einen 29-jährigen Audi-Fahrer mit Konsequenzen. Die Polizei stellte fest, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen ungültig waren und kein Versicherungsschutz vorlag. Zudem erwiesen sich die TÜV- und Zulassungsplakette als Fälschungen. Der Mann muss sich nun wegen der Verstöße verantworten.

Anzeige  

Präventionstag für Motorradfahrer und alle Interessierten am 17. Mai in Bernau

Zu einem Präventionstag für Motorradfahrer laden die Polizeiinspektion Barnim sowie viele weitere Akteure am kommenden Samstag nach Bernau ein. Das Ganze findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim e.V. in 16321 Bernau, Marie-Curie-Straße 15 statt und alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen!

Es wird u.a. Leistungsprüfstände und Geräuschpegelmesser für Motorräder und Kleinkrafträder geben, auf einem speziell dafür präparierten Motorrad kann man Schräglagen ausprobieren und wer möchte, kann sich erklären lassen, wie ein „Motorrad-Blitzer“ funktioniert. Die DEKRA und Fahrsicherheitstrainer stehen für Fragen zur Verfügung, und beim Rettungsdienst können Sie Ihre Kenntnisse der Ersten Hilfe auffrischen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.

Kommen Sie mit Ihrem Krad vorbei und lassen Sie uns gemeinsam schauen, ob Ihr Fahrzeug technisch für die Saison gerüstet ist und wo ggf. noch etwas mit Ihrem geliebten Gefährt passieren muss, bevor Ihnen selbst etwas passiert! Und keine Bange – niemand wird an diesem Tag belangt, die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Prävention, so die Polizei.

Weitere Informationen und Hintergründe.

Unsere Quellen: PD Ost, PI Barnim, Feuerwehr Bernau.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"