Tierischer Quietsche-Entchen-Spaß beim Rathausfest in Panketal
Familienprogramm rund um das Rathaus
Panketal (Zepernick): Zu einem großen Familienfest lud am heutigen Samstag die Gemeinde Panketal rund um das Rathaus ein.
Trotz des durchwachsenen Wetters, zog es bereits am Morgen zahlreiche Besucher in das Zentrum des Ortes Zepernick.
Neben einem bunten Familienprogramm, bestehend aus Musik, Tanz und Spiel für die kleinen Gäste, konnte man z.B. mit den einzelnen Bürgermeisterkandidaten für die Bürgermeisterwahl am 11. Juni 2018 ins Gespräch kommen oder seine Amtsangeleigenheiten im Rathaus erledigen. Zudem präsentierten zahlreiche Vereine oder die Kreisverkehrswacht aus Bernau ihre Arbeit.
Für Frühaufsteher gab es die Gelegenheit, hinter die Kulissen einiger städtischer Einrichtungen zu schauen. So boten unter anderem die Mülldeponie und das Wasserwerk der Gemeinde, interessante Führungen an.
Auch in diesem Jahr fand als Höhepunkt, das spektakuläre Entenrennen auf der Panke statt. Wer mochte, konnte vor Ort eine Ente erwerben, diese wurde liebevoll von der stellv. Bürgermeisterin Cassandra Lehnert nummeriert und anschließend mit ihren Enten-Kollegen auf dem kleinen Flüsschen ins Rennen geschickt. Hierzu wurde alle Entchen mit einem Schub in die Panke geworfen.
Etwa 300 Meter weiter wurden sie unter großem Gejubel der Besitzer und Zuschauer wieder in Empfang genommen. Hier konnte sich eine kleine Rote, gegen die große gelbe Quietsche-Entchen-Konkurrenz durchsetzen und bescherte ihrem stolzen Besitzer, einen 15€ Gutschein für die ortsansässige Eisdiele.
Der Sommer kann kommen!