Anzeige  

Falscher Handwerker und Jugendliche Nachts auf dem Gaskessel

 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehrshinweise zum Hussitenfest Bernau vom 09.-11. Juni 2023 Infos
Bahn: Ausfall des RE3 und der RB24 im Bereich Eberswalde – Bernau – Berlin bis 09. Juni – Infos
Vorsicht: Sehr hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Barnim
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Donnerstag: Überwiegend sonnig und sommerlich bei bis zu 29 Grad

Bernau – Leichtsinnige Aktion

Fünf Personen im Alter zwischen 17 und 25 Jahren bestiegen am 9. August gegen 2.30 Uhr den Gaskessel in der Heinersdorfer Straße. Sie kletterten zunächst über den Zaun zum Gelände und dann auf die oberste Plattform des Kessels. Die Polizei forderte die Ausflügler zum Abstieg auf. Dem kamen sie nach. Als sie unverletzt sicheren Boden erreicht hatten, wurde ihnen erklärt, dass sie einen Hausfriedensbruch begangen hatten. Dafür erhielt jede Person eine Anzeige und einen Platzverweis. Am Objekt wurde augenscheinlich nichts beschädigt.

Anzeige Stellenangebote Landkreis Barnim

Bernau – E-Bike gestohlen

In der Nacht zum 8. August brachen unbekannte Täter einen Keller in der Straße Am Mahlbusen auf und stahlen eine Elektrobike. Der Schaden beträgt ca. 1.800 Euro.

Bernau – Trickdiebstahl

In der Schlehenstraße erschien am Dienstagvormittag ein Mann und behauptete Mitarbeiter der Wasserbetriebe zu sein. Er solle in der Wohnung ein defektes Wasserrohr reparieren. Während der Mann arbeitete, muss eine weitere Person in der Wohnung gewesen sein, denn es fehlten danach Bargeld und Schmuck der Mieterin.

Hinweis der Polizei: Die Wohnungsgesellschaft, bzw. der Vermieter kündigt Reparaturarbeiten in den Wohnungen schriftlich an. Liegt keine schriftliche Ankündigung vor, müssen sie niemanden in ihre Wohnung lassen.

Werftpfuhl – Beim Abbiegen zusammengestoßen

Die Fahrerin eines VW Multivan wollte am 9. August, gegen 7 Uhr, nach links auf die B158 einbiegen. Dabei übersah sie den aus Richtung Seefeld kommenden Renault Modus. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Es wurde niemand verletzt. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft der VW-Fahrerin. Bei einem Test ergab sich ein Wert von 2,1 Promille. Die Frau musste im Krankenhaus Bernau eine Blutprobe abgeben. Ihren Führerschein stellte die Polizei sicher.

Infos und Meldungen via Polizeidirektion Ost / Polizeiinspektion Barnim

 

Anzeige Willkommen zum Jahresfest Lobetal
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content