
Bernau / Schönow: Die Menschen in Schönow blickten am vergangenen Wochenende auf 650 Jahre Ortsgeschichte zurück.
Inmitten des traditionellen und liebevoll organisierten Heidefestes feierte der größte Ortsteil Bernaus sein rundes Jubiläum. Die Straßen waren voller Leben, und es war ein freudiges Ereignis, bei dem alte Geschichten neu belebt wurden und viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern.
Der Festumzug am Samstagvormittag war wohl der Höhepunkt: Angeführt von der mitreißenden Trommelgruppe „Trommböse“, deren Rhythmen schon von Weitem zu hören waren, zogen zahlreiche Vereine durch die Straßen. Die Jugendfeuerwehr und der Schönower Heide-Verein marschierten stolz mit, begleitet von privaten Gruppen mit kreativ geschmückten Traktoren und Mopeds.
Nach dem Umzug verlagerte sich das Geschehen auf den Festplatz, der sich in ein lebendiges Zentrum verwandelte. Ob beim Stöbern am Flohmarkt, beim Schlemmen an den vielfältigen Essensständen oder beim Kennenlernen der lokalen Vereine und Organisationen – hier gab es für jeden etwas zu entdecken.
Auf großes Interesse stieß die historische Fotoausstellung, die in die Vergangenheit Schönows entführte und seine Entwicklung anschaulich dokumentierte. Hier konnten die Besucherinnen und Besucher in die Ortsgeschichte eintauchen und Vergangenes neu entdecken.
Für viel Begeisterung sorgten auch die zahlreichen Mitmachangebote für alle Altersklassen. Besondere Aufmerksamkeit galt dem Auftritt von Kindern und Jugendlichen, die mit einem kurzen Theaterstück das Bühnenprogramm eröffneten. Mit einem gemeinsamen Lied brachten sie ihre Darbietung zum Abschluss und ernteten dafür tosenden Applaus.
Anbei einige Eindrücke vom Samstag. Sollte diese nicht richtig angezeigt werden, so nutzt bitte folgenden Link: https://flic.kr/s/aHBqjCudZF
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?




