Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Freitag: Meist stark bewölkt bei aufkommendem Wind, etwas Regen und bis zu 11 Grad

Fischsterben im Dorfteich Ladeburg – Feuerwehr holt tote Fische raus

Zu wenig Sauerstoff

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Ladeburg / Bernau: Am gestrigen Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernau Löschzug Ladeburg sowie die Wehrführung Bernau zu einem nicht alltäglichen Einsatz an den Ladeburger Dorfteich gerufen.

Anwohner hatten bereits am Mittwoch mehrere verendete Fische auf dem Gewässer treiben sehen. Um den Dorfteich nicht weiter zu belasten, setzte sich Ortsvorstehers Jens Thaute auf direktem Weg mit der Bernauer Verwaltung in Verbindung. Gemeinsam entschied man, die Tiere schnellstmöglich mit Hilfe der Einsatzkräfte aus dem Wasser zu holen.

Vor Ort ergab sich ein trauriges Bild, etwa 50 verendete Tiere trieben aufgedunsen an der Wasseroberfläche des sonst so idyllisch gelegenen Dorfteiches am Fuße der Ladeburger Kirche. Bei den verendeten Fischen handelte es sich in erster Linie um große Exemplare der Arten Wels, Hecht, Graskarpfen aber auch Rotfedern und Plötzen.

Anzeige  

Wie uns Andreas Krone vom NABU telefonisch erklärt, wird das Regenwasser des Ladeburger Ortskerns und damit auch der umliegenden Straßen in den Dorfteich abgeleitet. Durch den Starkregen der vergangenen Tage kommt es zu einer großen Ansammlung von schadstoffbelastetem Wasser, welches ungehindert in das Gewässer fließt. Durch die bakteriellen Abbauprozesse im Teich und die sommerlich hohen Temperaturen, sinkt der Sauerstoffgehalt des Wassers erheblich. Gerade in tieferen Wasserschichten, wo ein Großteil der biologischen Abbauprozesse stattfindet, wird für die Tiere der lebenswichtige Sauerstoff knapp. Infolgedessen sterben bodennah lebende Fische, wie Welse zuerst.

Es bleibt zu hoffen, dass der ökologische Schaden für den Ladeburger Dorfteich durch das schnelle Eingreifen der Verwaltung und den Einsatz der Kameradinnen und Kameraden vom Löschzug Ladeburg in Grenzen gehalten werden konnte und sich der Teich nun wieder erholt.

Vor Ort waren neben der Bernauer Stadtwehrführung, 8 Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Ladeburg. Wir bedanken uns bei Andreas Krone vom NABU für das interessant Telefonat.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Ladeburg / Bernau: Am gestrigen Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernau Löschzug Ladeburg sowie die Wehrführung Bernau zu einem nicht alltäglichen Einsatz an den Ladeburger Dorfteich gerufen.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"