Guten Morgen aus Bernau und einen angenehmen Wochenstart
Verkehr & Veranstaltungen

Bernau (Barnim): Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes Wochenende und seid gut in den heutigen Montag gekommen.
Mit etwas Glück lässt sich heute ein wenig die Sonne in Bernau und Drumherum blicken und wir erwarten bis zu 8 Grad. Anbei einige Infos zu Verkehr rund Veranstaltungen.
Verkehr
Berufsverkehr: Voll ist es aktuell (07.30 Uhr) auf der Blumberger Chaussee (B158) – hier benötigt Ihr etwa 15 Minuten länger. Kurz vor Malchow in Richtung Berlin sind es etwa 10 Minuten mehr.
27. bis 30. Januar: Vollsperrung der Pankstraße in Bernau
Von Montag, dem 27. Januar bis Donnerstag, dem 30. Januar ist die Pankstraße in Höhe der Hausnummer 6 voll gesperrt. Grund dafür ist die Errichtung eines Schmutzwasser-Hausanschlusses. Der Verkehr wird für den oben genannten Zeitraum über die Straßen Am Pankeborn und Rüdnitzer Chaussee sowie über die L200 und Pankstraße umgeleitet.
12. bis 14. Februar: Vollsperrung des Heidewegs
Von Mittwoch, dem 12. Februar bis Freitag, dem 14. Februar wird der Heideweg in Höhe der Hausnummer 12 voll gesperrt. Grund hierfür sind Kranarbeiten für eine Hausmontage.
Zepernick
Bis 31.01.2020 kommt es im Bereich der Eisenbahnbrücke über die Schönower Straße zu einer Vollsperrung der Straße für den Fußgänger- und Radfahrverkehr. Der Fußgänger- und Radfahrverkehr wird in diesem Zeitraum als Provisorium durch das neue Bauwerk der Panke geleitet.
Sperrung Schönerlinder Straße
Autofahrer müssen sich auf Bauarbeiten und eine Vollsperrung der Schönerlinder Straße einstellen. Im Bereich zwischen Am Posseberg (Nord) und Am Vorwerk kommt es bis Mitte März zu mehrwöchigen Erneuerungsarbeiten an Fahrbahn, Geh- und Radwegen. Info
Bernau – Schönow
Bis Freitag, den 29. Mai 2020 sind die Fischerstraße und die Liepnitzstraße zwischen der Einmündung Schönerlinder Straße und Wandlitzstraße im Bernauer Ortsteil Schönow voll gesperrt. Die Vollsperrungen werden jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 16 Uhr erfolgen. Grund hierfür sind die Neuverlegung der Trinkwasserleitung und die Errichtung von Hausanschlüssen.
Veranstaltungen / Termine
Im Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen Rassenwahns und Völkermordes wird Bürgermeister André Stahl gemeinsam mit Vertretern der Stadt Bernau am heutigen Montag Kränze an den Gedenkstätten neiderlegen. So um 10 Uhr am Ehrenmal an der Kirche in Schönow und 11 Uhr am Ehrenmal am Bahnhof Bernau.
Am Abend gibt es themenbezogene Folgeveranstaltungen in der Galerie Bernau.
Lesung und Gespräch gegen das Vergessen – 18.30 Uhr – Galerie Bernau
Der Bernauer Dialog lädt ein in die Galerie Bernau zu Lesung und Gespräch anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Ausschwitz. Ausschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an rassistisch und politisch Verfolgten. Über 1,5 Millionen Männer, Frauen und Kinder wurden in Ausschwitz grausam getötet. Damit dies nie wieder geschieht, erinnern wir an die Geschichte und gedenken der Opfer.