Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehrshinweis: Pferde auf der L200 zwischen OA Bernau und Rüdnitz (4. November 10:50 Uhr)
Wetter am Dienstag: Anfangs noch wolkig, später auflockernd bei bis zu 13 Grad

Etwa 40 Spielplätze in Bernau erhalten derzeit eine Tiefenreinigung

Aus dem Bernauer Rathaus

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Die Stadt Bernau hat in diesen Tagen mit der umfassenden Tiefenreinigung ihrer städtischen Spielplätze begonnen.

Auf dem Plan stehen in dieser Woche fast alle der 43 Spiel- und Sportanlagen, auf denen die Fallschutzbereiche sowie der Sand-, Kies- und Holzschnitzeluntergrund gründlich gesäubert werden.

Diese Tiefenreinigung unserer Spiel- und Sportplätze findet zweimal jährlich statt. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Uns ist das enorm wichtig, weil dabei Tierkot, Zigarettenstummel, Glasbruch und Unrat aller Art herausgefiltert werden. Wir wollen die Haupt-Spielplatz-Saison mit aufgeräumten Plätzen abschließen„, erklärt Sonja von Weingraber, die zuständige Mitarbeiterin im Bernauer Infrastrukturamt.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Für die Ingenieurin für Urbanes Pflanzen- und Grünflächenmanagement sind die aktuellen Reinigungsmaßnahmen aus zwei Gründen sinnvoll: Sie schaffen nicht nur saubere und sichere Spielplätze für Kinder, sondern sind auch eine wirtschaftliche Lösung. Durch die regelmäßige Tiefenreinigung der Fallschutz-, Sand- und Kiesbereiche kann ein kostspieliger Komplettaustausch vermieden werden.

Für die Arbeiten ist das Unternehmen Dahm aus Bergisch Gladbach verantwortlich, dessen Einsatzkräfte mit speziellen Reinigungsmaschinen vor Ort sind. Die Sand- und Kiesflächen werden bis zu 40 Zentimeter tief gesiebt und gereinigt. Das gesäuberte Material wird dabei wiederverwendet, um den Fallschutz der Spielplätze wieder sicher herzustellen.

Das kann man sich ein bisschen wie bei einem großen Staubsauger vorstellen, der das Material ansaugt und vom Unrat trennt“, erklärt die Mitarbeiterin des Sachgebiets Grünflächenunterhaltung. Innerhalb der 38. Kalenderwoche werden alle Plätze in Bernau gereinigt. Auf den größeren und stark frequentierten Spielplätzen wie im Stadtpark ist die Firma vormittags unterwegs. „Während der Reinigung ist natürlich kein Spielen und Sporttreiben auf den Plätzen möglich. Allerdings dauert das gesamte Prozedere nicht sehr lange. Dennoch werden die stark frequentierten Plätze vor allem vormittags gereinigt, damit sie nachmittags wieder genutzt werden können„, so Sonja von Weingraber.

Für die zweimalige jährliche Tiefenreinigung aller Spielplätze mit Fallschutz sind Kosten von insgesamt 40.000 Euro pro Jahr veranschlagt. Diese umfangreiche Maßnahme stellt eine Ergänzung zu den regulären, oberflächlichen Reinigungen der Plätze dar.

Von April bis Oktober werden all unsere Spiel- und Sportplätze dreimal pro Woche oberflächig gereinigt. Bei besonders stark genutzten Plätzen auch am Wochenende. Hinzu kommt die wöchentliche Spielplatzkontrolle, bei der es vor allem um das Thema Sicherheit geht„, berichtet die Fachfrau aus dem Infrastrukturamt.

Unsere Quelle: Stadt Bernau. Titelbild: Stadt Bernau/Cornelia Schach

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"