Bernau / Börnicke: Am morgigen Samstag, dem 17. Mai 2025, verwandelt sich der Gutshof Börnicke ab 12:00 Uhr in einen Festplatz für die ganze Familie.
Die Bernauer Braugenossen feiern ab 12 Uhr ihren mittlerweile 9. Brauereigeburtstag und laden bei freiem Eintritt bis 22 Uhr herzlich dazu ein.
Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das um 13.00 Uhr mit der Eröffnung durch Braugenosse und Bierbarden Robert startet. Anschließend sorgt die Sängerin „Lucidez“ mit bekannten und eigenen Songs für musikalische Unterhaltung. Ein Höhepunkt des Tages ist um 14:00 Uhr der feierliche Anstich des diesjährigen Hussitenbieres durch die stellvertretende Bürgermeisterin Dunja Marx. Ab 15:00 Uhr übernehmen dann die beliebten „Bogtrotter“ die Bühne und versprechen ausgelassene Partystimmung.
Während des Festes gibt es neben dem Hussitenbier auch die beliebten handwerklich gebrauten und naturbelassenen Stammbiere der Bernauer Braugenossen frisch vom Hahn. Regionale Händler bieten ebenfalls über den gesamten Tag ihre Produkte an.
Imbissangebote und Leckereien stehen für den kleinen und großen Hunger bereit. Die Bernauer Braugenossen freuen sich auf zahlreiche Geburtstagsgäste und laden alle ein, am 17. Mai 2024 von 12 bis 22 Uhr am Brauereistandort der Braugenossen mitzufeiern. Ort: Ernst-Thälmann-Str. 2c in 16321 Bernau bei Berlin OT Börnicke.
Bernauer Braugenossen und Bernauer Bier
Bereits am 23. Mai 2016 wurde die 1. Bernauer Braugenossenschaft, aus einer fixen Idee zwischen Bierliebhabern, gegründet. Etwa vier Jahre später konnte mit der Übergabe der eigenen Brauerei in Börnicke ein wichtiger Meilenstein für die Braugenossen gefeiert werden. Die Stadt Bernau restaurierte zuvor die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Brennerei auf dem alten Gutshof und investierte etwa 2 Millionen Euro am Standort Börnicke.
Ein weiterer Meilenstein sollte nur wenige Monate später mit der Erteilung des Braurechts durch die Stadt Bernau folgen. Mit der Ernennung des Braurechts stand den Bernauer Braugenossen nun nichts mehr im Wege und so schreibt das kleine Unternehmen seither an seiner Erfolgsgeschichte.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?