Bernau / Hannover: Unter dem Motto „Zusammen sind wir Stadt“ findet seit Dienstag die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Hannover statt.
Im Rahmen der Städtetagung am Mittwoch wurde eine neue ehrenamtliche Spitze gewählt. Dabei konnte Bernaus Bürgermeister André Stahl am 14. Mai 2025 mit deutlicher Mehrheit die Position eines Stellvertreters des Präsidenten erringen*.
„Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages und auf die Zusammenarbeit. Der Deutsche Städtetag ist die starke Stimme der Städte und vertritt neben den Großstädten auch die vielen kleinen und mittleren Städte, die sich durch den Verband Gehör verschaffen. In meiner neuen Funktion des Stellvertreters des Präsidenten ist es mir insbesondere ein Anliegen, die ostdeutschen Städte zu vertreten„, so André Stahl.
Bernau ist seit einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2021 Mitglied im Deutschen Städtetag. Bürgermeister André Stahl gehört dem Präsidium des Städtebundes bereits seit November 2021 an.
Der Deutsche Städtetag versteht sich als Stimme der Städte, er vertritt alle kreisfreien und die meisten kreisangehörigen Städte. In ihm haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit rund 53 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern zusammengeschlossen. Der Deutsche Städtetag achtet auf die kommunale Selbstverwaltung und ist immer im Gespräch mit der Bundesregierung, der Europäischen Union und zahlreichen Organisationen, so die Stadt Bernau.
*In einer vorherigen Version haben wir Herrn Stahl versehentlich zum Vizepräsidenten gekürt. Dies wurde korrigiert – wir bitten um Entschuldigung.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?