
Bernau / Barnim: Die goldene Herbstsonne lockt die Menschen im Barnim in die Gärten – denn die Apfelernte ist in vollem Gange.
In diesem Jahr versprechen die Bäume besonders reiche Erträge, was sich auch vor der Süßmosterei Neumann in Bernau zeigt.
Schon am Morgen bildet sich eine Schlange von Autos Im Blumenhag 36–38, beladen mit Kisten voller frisch geerntetem Obst. Gartenbesitzer aus Bernau und Umgebung bringen ihre Ernte zum Familienbetrieb in der Straße Im Blumenhag, der im kommenden Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert. Hier verwandelt sich die Frucht in Saft: Aus 50 Kilogramm Äpfeln werden 45 Flaschen, wahlweise als klarer, naturtrüber oder als Mischsaft, beispielsweise mit Kirschen oder tropischen Früchten.
Während der Mittsiebziger Wolf-Dieter Neumann die Äpfel früher noch selbst zu Saft verarbeitete, übernimmt diese Aufgabe seit sechs Jahren eine Mosterei im entfernten Lassan in Mecklenburg-Vorpommern. Herr Neumann kümmert sich weiterhin um die Annahme des angelieferten Obstes und den Verkauf des Saftes am Standort in Bernau. Geöffnet ist montags und mittwochs von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr. Für die Hauptsaison im September und Oktober gibt es eine zusätzliche Annahmezeit: dienstags von 13 bis 18 Uhr.
Für Kunden der Mosterei Neumann gibt es eine wichtige Information zur Anfahrt: Entgegen der Beschilderung, die eine Zufahrtssperre wegen einer Baustelle ankündigt, ist der Betrieb weiterhin mit dem Auto erreichbar. Bernd Neumann bestätigt, dass die Kunden direkt auf das Betriebsgelände fahren können.

Titelbild: Wolfgang Rakitin (Bernau LIVE)
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?



