Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Heute in Bernau: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark und Erntedankfest in Lobetal
Wetter am Sonntag: ruhiges und schönes Herbstwetter mit viel Sonne und bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Klimaschutzmanagerin nahm ihre Arbeit in der Gemeinde Panketal auf

Erste Umsetzungen Ende 2022

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Panketal / Barnim: Bis zur Mitte des kommenden Jahres soll in der Gemeinde Panketal ein Klimaschutzkonzept erarbeitet werden.

Im Mittelpunkt stehen Fragen nach geeigneten Maßnahmen zur dauerhaften Senkung des Treibhausgas-Emissionen. Hierfür konnte Andrea Liebner als Klimaschutzmanagerin gewonnen werden. Sie arbeitete zuvor beim Landesamt für Umwelt Brandenburg.

Seit Beginn des Jahres gibt es mit dem Klimaschutzmanagement eine neue Stelle in der Panketaler Verwaltung. Sie wird von Andrea Liebner besetzt, die vorher zwei Jahre lang in der Orts- und Regionalplanung tätig war und unter anderem an der Erstellung des Grünordnungsplans des Robert-Koch-Parks mitarbeitete. Als Klimaschutzmanagerin ist sie die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen im Rathaus beim Thema Klimaschutz und erarbeitet ein Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Panketal. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach geeigneten Maßnahmen zur dauerhaften Senkung des Treibhausgas-Emissionen. Dazu wird zuerst der Ist-Zustand ermittelt und anschließend nach Optimierungen gesucht, z.B. bei den gemeindeeigenen Liegenschaften. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist ebenfalls vorgesehen.

Anzeige  

Andrea Liebner ist mit dem Thema Klimaschutz bestens vertraut. Nach dem Bachelorstudiengang Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Berlin absolvierte sie einen Master in Regionalentwicklung und Naturschutz an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium arbeitete Andrea Liebner im Landesamt für Umwelt Brandenburg bevor sie am 1. Januar 2019 im Rathaus Panketal tätig wurde.

Anfang 2020 beschloss die Panketaler Gemeindevertretung, dass ein Klimaschutzkonzept für die Gemeinde erstellt werden soll. Um die Erstellung realisieren zu können, wurde ein Förderantrag gestellt, der im Dezember 2020 positiv beschieden wurde. Die Förderung des Projektträger Jülich erfolgt mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative. Das Klimaschutzkonzept soll bis Mitte nächsten Jahres fertig sein und erste Maßnahmen aus dem Konzept bis Ende 2022 umgesetzt werden.

Verwendete Quelle: Gemeinde Panketal

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"