Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Am Morgen um die 3 Grad, später Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 14 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Hallo aus Bernau und allen eine gute Wochenmitte

Infos und Hinweise für den Tag

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Die Wochenmitte beginnt frostig bei etwa –4 Grad, im Tagesverlauf erwarten wir in und um Bernau einen sonnigen Tag bei bis zu 10 Grad.

Wir hoffen, ihr seid ausgeruht in den Tag gekommen und wünschen einen schönen Mittwoch. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr. 

Verkehr

Stand: 07.50 Uhr

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

L 200: Fahrbahnerneuerung zwischen Melchow und Spechthausen

Die L 200 zwischen Melchow und Spechthausen erhält ab dem 7. April 2025 eine umfassende Sanierung. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen informiert, wird vom Brückenbauwerk am Ortsausgang Spechthausen bis zum Ortseingang Melchow die Tragschicht und die Deckschicht im zeitsparenden Kompakteinbauverfahren erneuert. Bis Mitte Mai soll die Strecke wieder befahrbar sein, inklusive neuer Markierung. Während der Bauarbeiten wird die L 200 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle Infos

Bauarbeiten zwischen Biesenthal und Wullwinkel

Zu Bauarbeiten und Behinderung kommt es bis 28. März 2025 auf der L200 zwischen Biesenthal und Wullwinkel. Im angegebenen Zeitraum kommt es zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt.

Sperrung Bahnübergang

Wegen dringender Gleisarbeiten erfolgt vom 11.04.2025, 17:30 Uhr bis 17.04.2024, 17:00 Uhr eine Vollsperrung am Bahnübergang Danewitzer Straße, 16359 Rüdnitz im LK Barnim. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Warnstreik bei der BVG in Berlin

Seit Mittwoch, den 19. März, 3:00 Uhr, bis Freitag, den 21. März, 3:00 Uhr, fallen U-Bahnen, Straßenbahnen und fast alle Busse aus. Reisende können auf S-Bahn, Regionalbahnen ausweichen. Erneut hat ver.di zu einem Warnstreik aufgerufen. Infos: https://www.bvg.de/de/streik

  • Knapp 20 Minuten benötigt Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte
  • Dichter Verkehr auf der Jahnstraße in Richtung Ladeburger Chaussee
  • Behinderungen durch Feuerwehreinsatz auf der A11 zwischen Lanke und Finowfurt
  • Aufgrund des BVG-Streiks ist es in Bernau auf vielen Straßen etwas voller
  • Die A100 Richtung Wedding bleibt bis auf Weiteres aufgrund von Brückenschäden nur einspurig in Höhe Dreieck Funkturm. Bis etwa 25. März werden weitere detaillierte Untersuchungen durchgeführt.
  • Die Schönerlinder Straße ist von Alt Zepernick (L314) / Schönower Straße bis Poststraße gesperrt.
  • Bis zum 28. März 2025 ist die Wollankstraße in Berlin-Pankow in beiden Richtungen zwischen Schulzestraße und Nordbahnstraße voll gesperrt. Auch der Fuß- und Radverkehr ist betroffen. Den Bereich weiträumig umfahren! Laut VIZ wird Stau erwartet!
  • Bauarbeiten auf der Pasewalker Straße in Französisch Buchholz. Die Straße ist bis Mitte April stadtauswärts zwischen Eweststraße und Bahnhofstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
  • Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. Ende April 2025
  • Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich Ende April 2025
  • Bauarbeiten auf der Wiltbergstraße in Berlin-Buch gehen in eine weitere Bauphase. Bis Ende Februar regelt zwischen der Zufahrt zum P+R Parkplatz und Alt-Buch eine Baustellenampel den wechselseitigen Verkehr.
  • Neubau der Schönerlinder Brücke bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
  • Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Die Kulturbühne Wandlitz bittet zum Tanztee

Es darf wieder geschwoft werden! Der Wandlitzer Goldene Löwe startet am 19. März feierlich in die Tanztee-Saison 2025. Ab 14:00 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) verwandelt sich der Saal der Kulturbühne in eine stimmungsvolle Tanzfläche, die zum Walzer, Discofox oder Schlager einlädt. Für die musikalische Begleitung sorgt ein erfahrener DJ, der mit der perfekten Mischung aus bekannten Melodien und schwungvollen Rhythmen das Publikum in Bewegung bringt. Die Gäste erwartet neben der mitreißenden Musik ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet – Genuss und Tanzspaß gehen hier Hand in Hand. Der Tanztee hat in der Kulturbühne „Goldener Löwe“ eine lange Tradition und erfreut sich besonders beim älteren Publikum großer Beliebtheit. Doch auch wer nicht selbst das Tanzbein schwingen möchte, ist herzlich eingeladen, die Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen zu genießen oder der Musik einfach nur zu lauschen. Die Karten sind für 7,00 € an der Tageskasse erhältlich.

Autor Martin Dexheimer liest in der Buchhandlung Schatzinsel

Zu einer unterhaltsamen Lesung lädt am Donnerstag, dem 20. März 2025, die Buchhandlung Schatzinsel ein. Autor Martin Dexheimer nimmt seine Zuhörerinnen und Zuhörer in der gemütlichen Bernauer Buchhandlung mit auf eine spannende Lesereise. Man nehme die Gedanken einer Radfahrt, gebe dazu ein wenig Fahrtwind, zwei Löffel Poesie, den Duft der Wiese, 100ml Finowkanalwasser und eine Prise Wortakrobatik. Alles vorsichtig miteinander vermischen, in einen Buchdeckel geben und dann hat man die Eberswalder Geschichten vom Fahrradsattel in der Hand. Liebevolle Kurzgeschichten mit Augenzwinkern und viel Herz über eine Gegend, die man lieb gewinnen kann, wenn man sie kennenlernt. Denn in und um Eberswalde gibt es mehr zu entdecken als nur Würstchen. Vorgelesen vom sympathischen Autor selbst: Martin Dexheimer. 20. März, 19 Uhr.

Tikos Europa Radreise – Vortrag über eine Radreise quer durch Europa

Wie weit kommt man mit einem Fahrrad und einem Traum? Für Tiko waren es 6.200 km in 68 Tagen von Berlin nach Lissabon. Er nimmt Euch mit auf seine außergewöhnliche Reise. Mit authentischen Erfahrungen, beeindruckenden Bildern und persönlichen Einblicken zeigt er, wie man trotz Hindernissen seinen eigenen Weg findet – und warum es manchmal wichtig ist, loszulassen. Lasst Euch durch schöne Weiten, Nudeln, Umdrehungen, Anstiege, Mut, Tiere … treiben. Mit nach Hause nehmt Ihr Eindrücke, Bilder, eine gemütliche Zeit und wer weiß, vielleicht den Anreiz, ein eigenes Naturabenteuer zu starten. Tiko ist 20 Jahre jung, liebte schon immer die Bäume und wollte sich als kleiner Junge ständig tarnen. Nun radelt oder läuft er seit vielen Jahren Kilometer um Kilometer, mit den spannendsten Rahmenbedingungen. Er liebt Lagerfeuer und Kokelei, Gummibärchen, Berge und Schnee und heckt schon wieder die nächsten Ideen aus. 21. März, 18.30 Uhr.

MUSIK IM KORB – Konzert zum Bernauer Wochenmarkt mit Torsten Riemann

Tosten Riemann – In Zeiten der großen Lebensabsagen singt der Sänger, Komponist, mit „Ich bin ein Wanderer“ vom Leben, mit all seinen Gründen und Abgründen, von Sehnsucht nach menschlicher Nähe und vor allem appelliert er an jeden Einzelnen, seinen aufrechten Gang nicht zu verlieren. Riemanns Stimme singt, flüstert und schreit sich in die Seelen seiner Zuhörer. Auf der Bühne entwickelt er beim ständigen Wechsel zwischen Klavier, Akkordeon und Gitarre jene unbändige Energie, die auch seine Lieder ausstrahlt. Er beherrscht Balladen genauso wie Salsa, Tango oder Rock ’n’Roll. Samstag, 22.03. um 10:30 Uhr am Neuen Rathaus Bernau.

Einladung zum Frühlingserwachen und Osterbasteln in unseren Gewächshäusern in Biesenthal

Haben Sie Lust und Laune, den Frühling im Gewächshaus zu erleben? Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH öffnen im Bereich Zierpflanzenbau am 22. März 2025 die Türen. Wir laden Sie ein, wo sonst kaum jemand Einblick erhält. Besichtigen Sie die Produktionsgewächshäuser, basteln Sie Ostergestecke oder bepflanzen selbst Körbchen oder Schalen die Sie zu Ostern verschenken können. Die Mitarbeiter zeigen Ihnen gern kreative Frühlingsbastelideen zum Mit- und Nachmachen. Es gibt auch fertige Osterfloristik zu kaufen. An diesem Tag können Sie Frühjahrsblüher dort aussuchen und kaufen, wo Sie gewachsen sind. Im Angebot sind Primeln, Stiefmütterchen, Hornveilchen, Hornveilchenampeln, Tausendschönchen, blühende Zwiebeln und vieles mehr. Alle Frühjahrsblüher können Sie problemlos ins Freiland pflanzen. Blicken Sie hinter die Kulissen. Erleben Sie wo und wie verschiedene Beet- und Balkonpflanzen für die Sommerbepflanzung von Menschen mit Behinderung von der Jungpflanze zur verkaufsfähigen Pflanze angezogen werden. Für Verköstigung wird am Grill gesorgt.  An dem Samstag werden die Gewächshäuser im Bereich Zierpflanzenbau von 9:00 bis 16:00 Uhr, das Pflanzencenter der Barnimer Baumschulen und der Milchladen und von 10:00 bis 14:00 Uhr für Sie geöffnet sein.

Holger Saarmann und Tim Köhler – Konzert im Kulturbahnhof Biesenthal

HOLGER SAARMANN (Berlin) und TIM KÖHLER (Bamberg) – das war kollegiale Liebe auf den ersten Blick. Seither boten 10 Jahre manchen Anlass, die Bühne zu teilen: vom Song-Ping-Pong bis hin zu gemeinsamen Arrangements aus Klavier (Tim) und Gitarre (Holger). Stilistischer und thematischer Eigensinn der beiden buchstäblich ausgezeichneten Liedermacher versprechen – in deutscher Sprache – Abwechslung in hohem Maße. Die Balladen von HOLGER SAARMANN (hier bekannt durch seine allsommerlichen „Luft & Lieder“-Beiträge) erzählen Geschichten aus einer Welt, die manchmal der wirklichen überraschend ähnelt. Lässt er auch gelegentlich sein Publikum zu Weltuntergangsphantasien schunkeln, so ist seine Poesie doch ein sprudelnder Quell positiver Visionen, die unsere Zeit so dringend braucht. www.holger-saarmann.de
www.tim-koehler.net – Beginn: 19:30, die Bar öffnet 19:00 – Eintritt: 10 €. 22.03. – 19.30 Uhr.

Lampionumzug vom Krimhildpark zum Panke-Park Bernau

Hallo Bernauer, Hallo Nachbarn, am 22.03.2025 findet um 18 Uhr wieder unser Lampionumzug vom Krimhildpark in den Panke-Park statt. Wir werden von den Kameraden der Bernauer Feuerwehr und Musik begleitet. Nach einer schönen Runde werden wir am Ziel selbstverständlich wieder reichlich mit Stockbrot und Feuerschalen, sowie Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürsten belohnt. Der Abend wird dann, bei hoffentlich schönem Wetter, wieder ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Der Bernau-Südstadt e. V. freut sich auf Euch!

Anzeige

Amphibienexkursion im Biesenthaler Becken

Im zeitigen Frühjahr beginnen unsere heimischen Amphibien ihre jährliche Wanderung zu den Laichgewässern. Dort können Molche, Frösche und Kröten aufmerksam beobachtet werden. Wer mehr über die Lebensweise von Molch und Co erfahren möchte, bekommt dazu bei dieser Exkursion Gelegenheit. Durch die Exkursion führt A. Krone. Treffpunkt: Langerönner Weg in Biesenthal. 22.03. von 17 bis 20 Uhr. Infos

HSV Bernauer Bären laden zum BLAULICHTSPIELTAG ein 

Am Samstag, dem 22. März 2025, lädt der Handballverein HSV Bernauer Bären e. V. zu einem ganz besonderen Heimspieltag in die Erich-Wünsch-Halle ein: Der 18. Heimspieltag steht unter dem Motto „BLAULICHTSPIELTAG – Alarm in der Bärenhöhle“! Wir möchten diesen Tag nutzen, um den Einsatzkräften aus Bernau & Umgebung unseren Dank auszusprechen! Feuerwehrleute, Polizisten & Rettungskräfte erhalten an diesem Tag freien Eintritt zu unseren Spielen. (Kostenloser Eintritt mit: Funkmeldeempfänger, DIVERA App oder Dienstausweis) Das volle Handball-Programm erwartet euch:

10:45 Uhr – Kreisliga: m. D-Jugend II vs. SG Uckermark
14:30 Uhr – Verbandsliga: 1. Frauen vs. HSC Potsdam II
16:45 Uhr – Landesliga: 2. Männer vs. SV Blau-Weiß Dahlewitz II
19:00 Uhr – Oberliga: 1. Männer vs. HC Bad Liebenwerda

Ort: Erich-Wünsch-Halle, Bernau, Datum: Samstag, 22.03.2025, Einlass: ab 10:15 Uhr. Ladet eure Freunde, Familie und Kollegen ein – lasst uns gemeinsam die Halle füllen und unsere Einsatzkräfte feiern! Wir freuen uns auf euch.

Vorschau

NORTHERN LITE live am 28.03.25 in der Sparkassen-Arena Bernau

Mit einem weiteren musikalischen Highlight wollen wir am 28. März 2025 erneut die Sparkassen-Arena in Bernau füllen und euch musikalisch begeistern. Nachdem sich am 29.03. DR. MOTTE & THOMAS LIZZARA in der jetzt schon ausverkauften S-Arena präsentieren, freuen wir uns am Abend zuvor auf die großartige Band NORTHERN LITE. Nach restlos ausverkauften Konzerten, z. B. in Berlin, kommen sie nun nach Bernau! Tickets. Northern Lite verbinden auf einzigartige Weise elektronische Klänge aus Techno und Elektropop mit dem kraftvollen Sound von Rockgitarren. Diese Mischung prägt ihren Stil, der oft dem Genre Neo Pop zugeordnet wird – einem Begriff für moderne elektronische Popmusik. Alle Infos zum Konzert.

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

 

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"