
Bernau / Barnim: Gute Nachrichten für alle Badefreunde im Barnim: Das Gesundheitsamt des Landkreises hat die ersten Badewasserproben für die bevorstehende Saison ausgewertet.
Pünktlich zum offiziellen Start der Brandenburger Badesaison präsentiert sich die Wasserqualität an allen bislang getesteten Barnimer Badestellen erneut hervorragend. Und mit dem heutigen Wetter lässt sich so langsam auch der Sommer erahnen.
Die ersten Kontrollen der Badestellen im Landkreis geben grünes Licht für ungetrübten Badespaß! Alle 18 zwischen dem 5. und 8. Mai an elf verschiedenen Gewässern geprüften Badestellen weisen eine „sehr gute“ mikrobiologische Wasserqualität auf. Mit Sichttiefen von bis zu fünf Metern (Großer Wukensee) und Wassertemperaturen zwischen 13,9 °C und 18,2 °C (Gorinsee) herrschen beste Voraussetzungen für einen Sprung ins kühle Nass.
Zu den Gewässern, die bereits grünes Licht erhalten haben, zählen unter anderem der Werbellinsee, der Grimnitzsee, der Große Wukensee, der Parsteiner See, der Liepnitzsee sowie der Wandlitzsee. Auch bei beliebten Badestellen wie dem Stolzenhagener See und dem Gorinsee war das Ergebnis durchweg „sehr gut“.
Wie der Landkreis informiert, beginnt ab Juni die Beprobung weiterer Badestellen. Ziel ist es, auch dort die hohe Wasserqualität durchgehend zu sichern und potenzielle gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen. So können Badegäste die gesamte Saison über unbesorgt das kühle Nass genießen.
Die aktuellen Ergebnisse sind auf der Website des Landkreises Barnim unter www.barnim.de abrufbar.
Verwendete Quelle: Landkreis Barnim.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?