Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr Bernau: Weihnachtsmarkt täglich bis zum 17.12. – Einschränkungen in der Innenstadt. Infos
Wetter am Montag: Meist wolkig, Sa. bis zu 3 Grad, Sonntag, örtlich Niederschlag bei bis zu 7 Grad
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernauer Ausnahmesportlerin Marianne Buggenhagen startet nach Rio

Anzeige Willkommen im Holland-Park

– Wir wünschen viel Erfolg –

In genau 7 Tagen starten die  XV. Paralympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Neben 4.500 Athleten mit Behinderung, ist auch die Bernauer Sportlerin Marianne Buggenhagen am Start. Am heutigen Mittwoch ging es für sie nach Rio.

Bereits seit Monaten hat sich die Ausnahmesportlerin aus Bernau, intensiv auf das größte Sportereignis vorbereitet. So erfüllte sie die erforderlichen Normen für RIO mit dem Diskus, 24,37 Meter und im Kugelstoßen die 7,44 Meter. Erst im Juli 2016 holte Marianne Buggenhagen Gold bei den 38. internationalen deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathleten im Berliner Jahn-Sportpark. Hier warf sie mit dem Diskus 24,48 Meter.

Anzeige Gärtnerei Schubert in Grüntal

Ideale Voraussetzungen für eine Medaille in Rio.

Am 17. September wird Marianne Buggenhagen im Diskuswerfen an den Start gehen. Nach „ihren“ siebenten Paralympics wird die 63-Jährige dann ihre Karriere im Leistungssport beenden.

Info: Die Bernauerin Marianne Buggenhagen arbeitet, neben ihrem Leistungssport, seit 1991 als Physiotherapeutin im Klinikum Buch mit körperlich beeinträchtigten Menschen, die nach Unfällen oder Erkrankungen, wie sie selbst, auf den Rollstuhl angewiesen sind. „Meine Patienten und ich sind auf Augenhöhe. Wir profitieren voneinander und das gibt mir Kraft“, erklärt die Ausnahmesportlerin.

Marianne Buggenhagen sitzt seit 1977 im Rollstuhl und hat ihre Leistungssportlaufbahn erst nach der politischen Wende in der DDR mit dem ersten Weltmeisterschaftsstart 1990 im niederländischen Assen beginnen können. 1994 wurde sie bei einer ARD-Wahl vor Steffi Graf und Franziska van Almsick zur Sportlerin des Jahres gewählt. Zudem tragen zwei Körperbehindertenschulen ihren Namen.

Wir haben Marianne Buggenhagen kürzlich getroffen: https://bernau-live.de/bernau-im-kraftraum-mit-marianne-olympiasiegerin-buggenhagen/

Foto: Bernau LIVE

 

Anzeige Haus Schwärzetal - Willkommen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content