Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde

Tiere

Veterinäramt Barnim: Blauzungenvirus breitet sich massiv aus

Veterinäramt Barnim: Blauzungenvirus breitet sich massiv aus

Bernau / Barnim: Das Veterinäramt warnt aktuell vor einem erneuten Auftreten des Blauzungenvirus im Landkreis Barnim. Die Tierseuche befindet sich in Deutschland erneut auf dem Vormarsch. Seit einigen Wochen nehmen die Fallzahlen merklich zu. Zuletzt wurden auch im Osten des…
„Der Wolf und wir“ – Informative Führung durch die Schönower Heide

„Der Wolf und wir“ – Informative Führung durch die Schönower Heide

Bernau / Schönow: Unter dem Motto „Wildtierbeweidung, der Wolf und wir“ lädt der Schönower-Heide-Verein e. V. zu Führungen in die Schönower Heide ein. Erlebt am 18. August sowie am 15. September 2024 eine Wanderung durch die Schönower Heide, die sich…
Neue Hundeverordnung in Bernau – Änderungen für Hundehalter

Neue Hundeverordnung in Bernau – Änderungen für Hundehalter

Bernau / Barnim: In Bernau leben rund 2.670 Hunde, aber nur 890 sind beim Ordnungsamt gemeldet. Denn bisher mussten nur Hunde, die eine Schulterhöhe von 40 Zentimetern überschreiten oder mehr als 20 Kilogramm wiegen, beim Ordnungsamt angemeldet werden. Mit der…
Rehkitzrettung im Barnim: Einsatzplanung für die kommende Saison

Rehkitzrettung im Barnim: Einsatzplanung für die kommende Saison

Bernau / Barnim: Mit Beginn der Frühlingszeit beginnen im Landkreis Barnim auch wieder die Planungen zur Rehkitzrettung aus der Luft. Mittels Drohne werden hierbei von Mitgliedern der Barnim der Rettungshundestaffel Barnim e.V. landwirtschaftliche Flächen nach Jungtieren abgesucht, die hierin Schutz…
Nisthilfe für Weißstörche im Bernauer Ortsteil Lobetal aufgestellt

Nisthilfe für Weißstörche im Bernauer Ortsteil Lobetal aufgestellt

Bernau / Lobetal: Mit den milder werdenden Temperaturen kehren in Kürze die ersten Störche aus ihrem Winterquartier zurück. In Lobetal haben die Stadtwerke Bernau die Rückkehr der Weißstörche bereits vorbereitet und einen neuen Nistplatz geschaffen: Auf dem Gelände des Landwirtschaftsbetriebs wartet…
Krötenzäune am Gorinsee – Helfer zum Aufbau und zur Betreuung gesucht

Krötenzäune am Gorinsee – Helfer zum Aufbau und zur Betreuung gesucht

Bernau / Wandlitz: Die milde Witterung hat unsere heimischen Amphibien in diesem Jahr bereits Anfang Februar aus ihren Winterquartieren gelockt. Amphibien legen auf ihrer Wanderung zu den Laichgewässern Strecken bis zu 1 km zurück. Müssen sie dabei Straßen überqueren, werden vor…
Nachts sind alle Katzen grau? Taschenlampen-Führungen im FELIDAE Wildkatzenzentrum

Nachts sind alle Katzen grau? Taschenlampen-Führungen im FELIDAE Wildkatzenzentrum

Bernau / Tempelfelde: Wieso können Katzen bei Nacht viel besser sehen, als wir Menschen? Vielleicht weil ihre „leuchtenden“ Katzenaugen ihnen im Dunkeln den Weg zeigen? Antworten gibt es bei den gut einstündigen Führungen im FELIDAE Wildkatzen- und Artenschutzzentrum in Tempelfelde nahe…
Fledermäuse beobachten – NABU Batnight im Biesenthaler Becken

Fledermäuse beobachten – NABU Batnight im Biesenthaler Becken

Bernau / Biesenthal: Wer Fledermäuse beobachten und mehr über ihre Lebensweise erfahren möchte, hat dazu am kommenden Freitag, den 15.09.2023, bei der NABU Batnight im Biesenthaler Becken die Gelegenheit. Fledermäuse nutzen die warmen Herbstabende um vor dem Winterschlaf noch Jagd…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"