Technik
Bürgerinitiative gegen den Bau eines 5G Sendemast in Stolzenhagen
12. August 2022
Bürgerinitiative gegen den Bau eines 5G Sendemast in Stolzenhagen
Bernau / Wandlitz: Im Wandlitzer Ortsteil Stolzenhagen hat sich eine Bürgerinitiative gegen die Errichtung eines 5G Funkmastes in Stolzenhagen gegründet. Mit dem Namen „5G-Mast im Vorgarten – Nein, Danke!“ will die Initiative unter anderem einen Baustopp für die geplante etwa…
Biesenthal: Glasfaser für „alle“ – Vereinbarung mit DNS:NET geschlossen
5. Mai 2022
Biesenthal: Glasfaser für „alle“ – Vereinbarung mit DNS:NET geschlossen
Bernau / Biesenthal: Eine Kooperationsvereinbarung zum flächendeckenden Ausbau mit Glasfaser unterzeichneten in diesen Tagen die Stadt Biesenthal und DNS:NET. Mit der geschlossenen Vereinbarung können alle Ortsteile mit insgesamt über 3.500 Haushalten ohne Ausnahme mit modernster Infrastruktur versorgt werden. Neben Biesenthal…
Landkreis Barnim übergibt Katastrophenschutztechnik – auch an Bernau
3. Mai 2022
Landkreis Barnim übergibt Katastrophenschutztechnik – auch an Bernau
Bernau / Eberswalde: Am vergangenen Samstag wurden gleich mehrere Fahrzeuge im Rahmen des Katastrophenschutzes an Hilfsorganisationen und Feuerwehren des Landkreis Barnim übergeben. So auch an die Feuerwehr Bernau. Hierzu wurde auf das Gelände des Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz des…
Stadtwerke Bernau erhöhen Leistungsfähigkeit des Stromnetzes
28. April 2022
Stadtwerke Bernau erhöhen Leistungsfähigkeit des Stromnetzes
Bernau / Barnim: Im Umspannwerk an der Zepernicker Chaussee haben die Stadtwerke Bernau in diesen Tagen sechs neue Schaltzellen in Betrieb genommen. Damit erhöhen sie die Leistungsfähigkeit der Bernauer Stromnetze. In der Anlage transformiert das Versorgungsunternehmen Strom von 110 Kilovolt Hochspannung…
Umfangreicher Glasfaser-Ausbau in Werneuchen startet
5. April 2022
Umfangreicher Glasfaser-Ausbau in Werneuchen startet
Bernau / Werneuchen: Gleich mit mehreren Baukolonnen soll der Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich der Stadt Werneuchen vorangetrieben werden. Dem vorangegangen war eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Werneuchen und DNS:NET zum flächendeckenden Glasfaserausbau. Geplant sind 170.000 Meter Tiefbau und fast…
Bernau: Schaden nach Kellerbrand im Rekordtempo beseitigt – Danke
7. März 2022
Bernau: Schaden nach Kellerbrand im Rekordtempo beseitigt – Danke
Bernau (Barnim): In der vergangenen Woche, am 02. März 2022, berichte Bernau LIVE über einen Kellerbrand in Bernau-Süd. Gegen 18.15 Uhr sorgte ein in Brand geratener Elektro-Rollstuhl in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses für einen Großeinsatz der Feuerwehren und Rettungsdienste. Auch…
Schnelles Internet: Gemeinde Wandlitz erwägt Kooperation mit DNS:NET
10. Februar 2022
Schnelles Internet: Gemeinde Wandlitz erwägt Kooperation mit DNS:NET
Bernau / Wandlitz: Schnelles und leistungsfähiges Internet gehört heutzutage zum Leben dazu und ist in vielen Bereichen unerlässlich. Leider ist die Versorgung mit schnellen Breitbandanschlüssen nicht überall gegeben. Um das Angebot in der Gemeinde Wandlitz zu verbessern, fanden am heutigen…
Schnelles Internet: Gemeinde Panketal kooperiert mit DNS:NET
10. Dezember 2021
Schnelles Internet: Gemeinde Panketal kooperiert mit DNS:NET
Bernau / Panketal: In dieser Woche besiegelten die Gemeinde Panketal und der Breitband-Anbieter DNS:NET eine Kooperationsvereinbarung. Ziel der Vereinbarung ist es, die Haushalte in Panketal eigenwirtschaftlich zu erschließen und flächendeckend an das Glasfasernetz der DNS:NET anzuschließen. Auch die Stadt Bernau…
Anzeige