Anzeige
 

IG Bau

  • Soziales
    Barnim: Mindestlohn-Verstöße: Zoll leitete 52 Verfahren gegen Firmen ein

    Barnim: Mindestlohn-Verstöße: Zoll leitete 52 Verfahren gegen Firmen ein

    Barnim / Frankfurt / Oder: Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Frankfurt (Oder), das auch für den Landkreis Barnim zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 52 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät…

  • Wohnen
    Die IG Bau mahnt vor Mangel an altersgerechtem Wohnraum im Barnim

    Die IG Bau mahnt vor Mangel an altersgerechtem Wohnraum im Barnim

    Bernau / Barnim: „Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden im Landkreis Barnim rund 52.800 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 10.100 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen…

  • Wohnen
    Wohnungsbau im Barnim rückläufig - IG BAU fordert mehr bezahlbare Wohnungen

    Wohnungsbau im Barnim rückläufig – IG BAU fordert mehr bezahlbare Wohnungen

    Bernau / Barnim: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Barnim insgesamt 749 Wohnungen neu gebaut – darunter 470 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 428 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr…

  • Soziales
    IG Bau: Inflationsausgleichsprämie für Baubeschäftigte im Barnim

    IG Bau: Inflationsausgleichsprämie für Baubeschäftigte im Barnim

    Bernau / Barnim: Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau im Landkreis Barnim arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück oder in Raten gezahlt. Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die…

  • Wirtschaft
    Bernau LIVE - Dein Stadt- und Regionalportal für Bernau

    Dachdecker im Kreis Barnim bekommen deutlich mehr Geld

    Bernau / Barnim: Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Barnim bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)…

  • Wohnen
    Bernau LIVE - Dein Stadt- und Regionalportal für Bernau

    Wohnen im Barnim: IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube

    Bernau / Barnim: Der Landkreis Barnim wohnt auf insgesamt rund 8,6 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Landkreis auf 96.020 Wohnungen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit. Die IG BAU beruft sich dabei auf aktuelle Daten zum Wohnungsbestand vom Statistischen Bundesamt, die vom Pestel-Institut…

  • Umwelt
    IG Bua, Wald, Barnim, Bernau,

    IG Bau fordert mehr Forstpersonal im Landkreis Barnim

    Bernau (Barnim): Sorgen um den Barnimer Wald macht sich unter anderem die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt Oderland. Sie fordert mehr Forstpersonal für einen klimagerechten und dringenden Umbau der einheimischen Wälder. „Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer…

  • Beruf
    Barnim, Bau, Arbeit, Beruf, Bernau,

    Baubranche im Landkreis Barnim mit zu wenig Fachkräften

    Bernau (Barnim): Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Landkreis Barnim in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach gibt es in…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content