Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Bernau / Eberswalde
Stellenanzeige
Wir sind in den Landkreisen Barnim und Oberhavel als Migrationsdienst mit verschiedenen Beratungsstellen, Jugendmigrationsdienst und Gemeinschaftsunterkünften tätig.
Zur Ergänzung unseres Teams im Migrationsbereich und dem Aufbau des neuen Projektes „Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Schutzsuchende, Schutzberechtigte und vorübergehend Schutzberechtigte“ in Brandenburg an den Standorten Bernau bei Berlin und Eberswalde suchen wir eine/-n
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
mit 30 – 40 Wochenstunden bzw. einem Stundenumfang der Ihrer persönlichen Lebensgestaltung entspricht.
Wir bieten:
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Corporate Benefits = vergünstigte Konditionen für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- unsere Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Unterstützung für Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Perspektive
Ihre Aufgaben sind:
- individuelle Beratung und Begleitung zu den Themen Wohnen, Erstorientierung, Integration
- sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit zu den Themen Wohnen, Erstorientierung, Werte und Integration
- Freude am Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen
- Unterstützung von Standardentwicklung bei den Themen Wohnen und Erstintegration
- Koordination und Pflege von Netzwerken im Bereich Migration und Integration im jeweiligen Sozialraum
- Transport von Arbeitsergebnissen innerhalb des Teams, gegenüber der Leitung und auf die fachpolitische Ebene
- an Gremien und Besprechungen zum fachlichen Austausch teilnehmen sowie Fortbildungen für die Weiterentwicklung der Arbeit schätzen
Wichtig sind für uns:
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium Sozialpädagogik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Berufserfahrung im Migrationsbereich, in Primärprävention, in Projekt- und Konzeptarbeit im sozialen Bereich
- Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen und der Demokratiebildung
- gute Fremdsprachenkenntnisse (englisch, französisch, arabisch und/oder andere europäische bzw. außereuropäische Sprachen)
- Interkulturelle Kompetenz
- Organisationsgeschick und Flexibilität sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Für stellenspezifische Fragen steht Ihnen Frau Christiane Goldschmidt Tel. 03334 279997 Mail: c.goldschmidt@lobetal.de oder der Bereichsleiter für Migration Herrn Ralf Klinghammer unter der Rufnummer: 03338-66-710 zur Verfügung.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Dieses und weitere Stellenangebote finden Sie auch online auf unserem Karriereportal.
ID: 27026