Hoffnungstaler Werkstätten: Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d)

Stellenanzeige

Wir suchen Sie!

Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder ähnlichen Berufszweig, haben Erfahrung mit Lagertätigkeiten und können gut organisieren. Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen und stellen sich gern immer wieder neuen Herausforderungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 900 Plätzen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen. In Biesenthal suchen wir ab dem 01.10.2022 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) mit der Affinität zur Instandsetzung von technischen Anlagen

mit 40 Wochenstunden, vorerst befristet auf ein Jahr

 

Gute Gründe für uns:

  • eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste erfolgt bereits im Oktober 2022)
  • jährliche Sonderzahlungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
  • unsere Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket
  • Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
  • ein professionelles Team, was sich auf Ihren Einstieg bei uns freut

 

Das ist Ihr Job bei uns

Im Bereich Lager:

  • Planung und Bereitstellung der verfügbaren Aufträge für die Produktion
  • Steuerung und Überwachung der geplanten Fertigungsaufträge hinsichtlich Lieferterminen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Dispositionsbereich
  • Lagertätigkeiten im Unternehmen mit der Bereitschaft zum ausliefern

Im Bereich Instandsetzung:

  • Kleinstreparaturen von Vorrichtungen und kreativen lösen von technischen Herausforderungen
  • Anfertigung von kleinen Vorrichtungen zur Arbeitsunterstützung unserer Menschen mit Behinderung

Was sollten Sie mitbringen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (bspw. Mechatroniker, Industriemechaniker oder Anlagenmechaniker (m/w/d))
  • Selbständigkeit und Flexibilität im Rahmen der übertragenen Arbeit
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B; CE
  • sicherer Umgang mit dem PC & MS-Office

 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen. Für Rückfragen steht Ihnen der Betriebsleiter, Herr Tobias Nentwich, unter der Rufnummer 03337/430410 gern zur Verfügung.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Dieses und weitere Stellenangebote finden Sie auch online auf unserem Karriereportal.

Zum Schutz der vielen Menschen, die auf Behandlung, Förderung und Unterstützung durch die v. Bodelschwinghschen Stiftungen angewiesen sind, können wir grundsätzlich nur Personen mit dem Nachweis eines vollständigen COVID-19-Impfschutzes, einem bestehenden Genesenenschutz oder einem ärztlich attestierten, dauerhaften Impfhindernis beschäftigen (§ 20a IfSG).

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content