Gemeinde Panketal: Elektroniker (m/w/d) im Bereich Wasserversorgung

Stellenanzeige

Die Gemeinde Panketal sucht für ihren Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal

zum nächstmöglichen Termin einen

Elektroniker  (m/w/d)

im Bereich Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung

 

Die Gemeinde Panketal befindet sich am nördlichen Stadtrand von Berlin und umfasst die Gemeinden Zepernick und Schwanebeck mit derzeit ca. 21.000 Einwohnern. Der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal erfüllt für die Gemeinde Panketal die Aufgabe der Wasserversorgung und die hoheitliche Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung. Das Wassernetz umfasst 137 km Leitungen, ein Wasserwerk  und eine Druckerhöhungsstation. Das Kanalnetz umfasst 125 km Leitungen und 30 Pumpwerke.

 

Es erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Steuerung und Kontrolle der elektrotechnischen Prozesse; Betrieb, Wartung und Instandhaltung der trinkwasser- und schmutzwassertechnischen Anlagen
  • Fehleranalyse und Beheben von mechanischen und elektrotechnischen Störungen
  • Betreuung der IT-Anlagen, Alarmanlage, Computertechnik
  • Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Alarm- und Sicherheitstechnik

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker, Elektriker oder vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
  • Fachkenntnisse über Betrieb und Instandhaltung von Automatisierungsanlagen
  • Wünschenswert Programmierkenntnisse in STEP 7, LOGO!-Soft, TIA Portal
  • Bereitschaft zur Übernahme und Durchführung von Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
  • Hohe Belastbarkeit, persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten:

  • eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe und Unterstützung durch engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • flache Hierarchien, junges Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Arbeitsort ist Panketal
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

 

Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis mit 39 h je Woche. Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgeltordnung des TVöD. Neben den üblichen tariflichen Leistungen wie 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge und leistungsorientierter Bezahlung bieten wir Ihnen auch Unterstützungsleistungen zur Gesundheitsförderung und Teambildung an. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausführliche Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15.05.2023 vorzugsweise per E-Mail an:

s.graf@panketal.de oder

Gemeinde Panketal

Personalabteilung, Frau Graf

Schönower Straße 105

16341 Panketal

 

Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.

 

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content