Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) in Lobetal gesucht

Stellenangebot

In unserem Wohnprojekt „Inklusives Wohnen Lobetal“ leben Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf als Mieter*innen in drei Häusern.

Der Grundgedanke ist ein selbstverständliches Zusammenleben aller Mieter*innen, die sich untereinander nachbarschaftlich helfen und unterstützen. Es werden Appartements vorgehalten, die für Menschen mit einer aktiven Epilepsie oder anderen Formen eines Anfallsgeschehens, mit modernen technischen Hilfsmitteln bzw. Notruf- und Sturzerkennungssystemen ausgestattet sind.

Im Bereich Teilhabe suchen wir für den Verbund Nord-Ost Brandenburg, für unser Wohnprojekt Bonhoefferweg 1a-c in Lobetal, ab sofort engagierte Mitarbeitende, die gerne an der Umsetzung des Projektes mitwirken wollen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Betreuungshelfer/ Quereinsteiger (m/w/d)

mit 30-35 Wochenstunden, unbefristet

 

Wir bieten Ihnen:

  • die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
  • eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • jährliche Sonderzahlungen (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine zusätzliche Altersabsicherung
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
  • unsere Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive

Ihre Aufgaben sind:

  • Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und der Zufriedenheit der leistungsberechtigten Menschen durch individuelle Betreuung und Pflegeleistungen aufsuchend in der Häuslichkeit
  • Arbeiten im Bezugsmitarbeitersystem, Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, mit Sozialdiensten sowie Fachärzten
  • Unterstützung bei der individuellen Gestaltung des Tagesablaufs
  • Vorbereitung und Umsetzung des individuellen Hilfeplanes gemeinsam mit dem Leistungsberechtigten
  • Führung einer PC-gestützten Dokumentation

Wichtig sind für uns:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen sowie respektvollen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie zur Tätigkeit im 2-Schichtsystem
  • die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnis
  • anwendbare PC-Kenntnisse, Führerschein Klasse 3/B (wünschenswert) sowie Fahren von Kleinbussen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision

 

Wenn Sie sich im obigen Profil wiederfinden, steht Ihnen die Wohnprojektleiterin, Frau Zarina Engel, erreichbar unter der Rufnummer 03338/66-248 für Rückfragen gern zur Verfügung. Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen!

Weitere Informationen zu diesem Wohnprojekt finden Sie auch auf folgender Seite: www.iw-lobetal.de

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Zum Schutz der vielen Menschen, die auf Behandlung, Förderung und Unterstützung durch die v. Bodelschwinghschen Stiftungen angewiesen sind, können wir grundsätzlich nur Personen mit dem Nachweis eines vollständigen COVID-19-Impfschutzes, einem bestehenden Genesenenschutz oder einem ärztlich attestierten, dauerhaften Impfhindernis beschäftigen (§ 20a IfSG).

Dieses Stellenangebot und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung, finden Sie auch auf unserem Karriereportal.

 

Stellenangebot Lobetal

ID: 12957

 

Anzeige  
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content