Ausbildung im Amt Biesenthal-Barnim zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildungsangebot / Stellenanzeige

Ausbildung
im Amt Biesenthal-Barnim
Sie sind aufgeschlossen und engagiert?
Sie möchten einen vielseitigen Beruf mit Zukunft erlernen?
Sie schätzen den Kontakt mit Bürgern und Behörden und Sie wollen die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder einer Amtsverwaltung kennen lernen?
Dann sollten Sie sich um einen Ausbildungsplatz in der Verwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim bewerben.
Die Verwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim ist eine moderne Kommunalverwaltung und ein attraktives Dienstleistungsunternehmen für die rund 13.000 Einwohner der amtsangehörigen Stadt Biesenthal und der Gemeinden Breydin, Marienwerder, Melchow, Rüdnitz und Sydower Fließ.
Bereits seit 1996 bietet das Amt Biesenthal-Barnim Berufsanfängern und Berufsanfängerinnen die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu erlernen.
Zum Ausbildungsbeginn am 01. August 2023 stellt das Amt Biesenthal-Barnim
einen Ausbildungsplatz zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
– Fachrichtung Kommunalverwaltung –
zur Verfügung.
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in praktische Ausbildungsabschnitte in der Verwaltung, in dienstbegleitende Unterweisungen und in den Berufsschulunterricht.
Während der praktischen Ausbildung werden Sie in beiden Fachbereichen der Verwaltung eingesetzt, um die Grundlagen des Verwaltungshandelns und das Zusammenwirken verschiedener Organisationseinheiten sowie die Steuerung der Arbeitsabläufe kennen zu lernen.
Die praktischen Ausbildungsinhalte werden durch dienstbegleitende Unterweisungen an der Brandenburgischen Kommunalakademie ergänzt und vertieft.
Der Berufsschulunterricht findet im Oberstufenzentrum I Barnim in Bernau bei Berlin statt.
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
- ein mindestens guter Schulabschluss (10. Klasse)
- gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Politische Bildung
- hohes Maß an Lernbereitschaft, Allgemeinwissen und Sozialkompetenz
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (Word, Power Point, Excel)
Sie sind neugierig geworden und fühlen sich von unserem Ausbildungsangebot angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnisse, Praktikumsbeurteilungen, Studien- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise zur Erfüllung der geforderten Anforderungen) bis zum 28.02.2023. 12.00 Uhr.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Amt Biesenthal-Barnim
Berliner Straße 1
16359 Biesenthal
Kennwort: „AZUBI 2023“
oder digital im PDF-Format per E-Mail an: bewerbung@amt-biesenthal-barnim.de.
Sollten Sie noch nicht volljährig sein, dann fügen Sie bitte die Einverständniserklärung der/des gesetzlichen Vertreter/s bei.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.
Reise- und sonstige Bewerbungskosten werden nicht übernommen. Voraussetzung für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist die Beifügung eines adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlags.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Das Amt Biesenthal-Barnim wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Datenschutzgesetzes einhalten.