Gemeinde Panketal: Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stellenangebot

Sie haben die Schule erfolgreich abgeschlossen, stehen kurz davor oder wollen noch einmal neu starten?
Sie interessieren sich für das gesellschaftliche Leben in einer Gemeinde?
Sie möchten für die Bürger und Bürgerinnen da sein und mit Ihnen gemeinsam das öffentliche Leben gestalten?

Dann bewerben Sie sich bei uns für eine

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

in der Kommunalverwaltung

Beginn: 01.09.2022

Die Gemeinde Panketal, gelegen am nördlichen Stadtrand von Berlin und mit dem Rathaus direkt am S-Bahnhof Zepernick, bildet seit vielen Jahren erfolgreich junge Menschen aus, die während der dreijährigen Ausbildung praxisbezogen die verschiedenen Fachbereiche der Gemeindeverwaltung durchlaufen. Der theoretische Teil findet beim Oberstufenzentrum I Barnim in Bernau (Berufsschule) und der Brandenburgischen Kommunalakademie (dienstbegleitender Unterricht in Eberswalde) statt.

Von unseren Bewerbern/Bewerberinnen erwarten wir den Abschluss der Fachoberschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Politischer Bildung sowie eine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowohl mündlich als auch schriftlich.

Neben den sozialen und tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes schon während der Ausbildung bietet die Gemeinde Panketal nach erfolgreichem Abschluss eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer bürgernahen und dienstleistungsorientierten Gemeindeverwaltung an. Viele unserer ehemaligen Auszubildenden sind heute z. B. im Einwohnermeldeamt, in der Ordnungs- oder Bauverwaltung und in der Kämmerei tätig.

Wenn wir Ihr Interesse für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen der letzten beiden und Halbjahreszeugnis des aktuellen Schuljahres. Diese senden Sie bitte bis zum 28.02.2022 an:

s.graf@panketal.de

oder

Gemeinde Panketal

Frau Graf

Schönower Str. 105

16341 Panketal

Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Graf (Tel. 030 945 11 209) gern zur Verfügung.

 

Anzeige  
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content