Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Freitag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 23 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Öffentliche Gedenkfeier für Bernaus stellv. Bürgermeister Eckhard Illge (†62)

28. Februar 2019 um 16 Uhr

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Am 8. Februar 2019 verstarb völlig unerwartet der stellvertretende Bernauer Bürgermeister Eckhard Illge im Alter von 62 Jahren.

Um seiner zu gedenken und allen die Möglichkeit zu geben, von ihm Abschied zu nehmen, lädt die Stadt Bernau zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ein.

Sie findet am Donnerstag, den 28. Februar 2019 um 16 Uhr im Ofenhaus in der Weinbergstraße 3 in Bernau statt.

Anzeige  

Fast drei Jahrzehnte lang hat Eckhard Illge die Geschicke der Stadt Bernau maßgeblich geprägt: als Dezernent für Wirtschafts-, Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, einige Jahre lang auch als Baudezernent.

„Sowohl von den Mitarbeitern als auch von den Stadtverordneten und vielen Bürgern wurde er aufgrund seiner Sachkompetenz und seines klaren Urteilsvermögens geschätzt. Er war ein sympathischer „Macher“ und im Team beliebt. „Ecki“ hatte für jedes Problem eine Lösung, meist eine erfreulich unkomplizierte. Bernau hat ihm vieles zu verdanken“, so Bürgermeister André Stahl.

Der plötzliche Tod von Eckhard Illge hat neben seiner Familie, auch viele Bürgerinnen und Bürger, Weggefährten, Freunde, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tief bewegt. Eckhard Illge hinterlässt seine Ehefrau und drei erwachsene Kinder.

Im Rathaus liegt derzeit ein Kondolenzbuch aus, in welchem Wünsche oder auch Beileidsbekundungen den Angehörigen gegenüber zum Ausdruck gebracht werden können.

Die Stadtverwaltung bittet darum, bei der Gedenkveranstaltung von Blumengebinden oder Ähnlichem Abstand zu nehmen und stattdessen im Sinne des Verstorbenen den Betrag einem wohltätigen Zweck zuzuführen.

Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch der Familie zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

Information der Stadt Bernau bei Berlin

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"