
Ökofilm-Tour im Kulturbahnhof Biesenthal zeigt Styx
2020 macht das Festival des Umwelt- und Naturfilms zum 15. Mal im Biesenthaler Kulturbahnhof halt. Die Ökofilmtour zeigt engagierte Filme zu Natur- & Umweltthemen. Nach den Vorführungen kommen die Besucher mit Experten ins Gespräch
Styx (Spielfilm, 2018) – 94 Min.
Rike – Ärztin aus Köln, 40 Jahre alt – verkörpert eine westliche Vorstellung von Glück und Erfolg. Schauspielerin Susanne Wolf zeigt als Notärztin Rike, mit welch großem Einsatz Menschenleben gerettet werden. Dann wird gezeigt, wie sie den Urlaub in Gibraltar als Alleinseglerin beginnt. Ziel ihrer Reise ist die Atlantikinsel Ascension, jene “Insel Eden” von Charles Darwin. Styx ist der mythologische Fluss zwischen Leben und Tod.
Ihr Urlaub wird abrupt beendet, als sie sich nach einem Sturm auf hoher See in unmittelbarer Nachbarschaft eines überladenen, havarierten Fischerbootes wiederfindet. Mehrere Menschen drohen dort zu ertrinken. Sie fordert per Funk Unterstützung an. Als ihre Hilfsgesuche unbeantwortet bleiben, die Zeit drängt und sich eine Rettung durch Dritte als unwahrscheinlich herausstellt, wird Rike gezwungen zu handeln. Bildgewaltig erzählt Regisseur Wolfgang Fischer in STYX von einer starken Frau, die auf einem Segeltörn unvermittelt aus ihrer heilen Welt gerissen wird. Und wie wenig ein Menschenleben wert ist, wenn es das von Flüchtlingen ist.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ehNBS8-Br9M
Info & Bild: Kultur im Bahnhof e.V.
