
Konzert mit dem „singenden Pfarrer“ Wolf A. Fröhling in Panketal
Von toten Tauben und anderen böse-makabren Dingen: Die Kunstbrücke lädt ein zu den „Everblacks“ von Georg Kreisler – interpretiert vom „singenden Pfarrer“ Wolf A. Fröhling am Sonnabend, den 26. Oktober 2019 ab 15:00 Uhr im Foyer des Rathauses Panketal.
Wolf Amadeus Fröhling ( geb. 1969 in Potsdam) singt am Klavier solistisch die „Everblacks“ von Georg Kreisler. Seit über 20 Jahren ist Fröhling auf den Kabarettbühnen als „der singende Pfarrer“ bekannt. Erleben Sie einen vergnüglich-bösen Nachmittag mit Liedern des als „Makabristen“ bezeichneten österreichischen Musikkabarettisten Georg Kreisler (1922 – 2011). Dieser erklärte sein Schaffen einmal so: „Man nehme ein an und für sich grausiges Thema, übertreibe es maßlos, so daß es seinen Schrecken verliert und Grotesk wird, dann schreibe man noch eine Melodie dazu, die überhaupt nicht dazu passt, und schon ist das Lied fertig. Dann bemühe man sich noch, während des Liedvortrags breit ins Publikum zu lächeln.“
Kreisler nannte diese Lieder „Everblacks“, denn „Evergreens“ wäre angesichts der behandelten Themen kein passender Titel: Da werden im Walzertakt Tauben vergiftet im Park, sitzt ein Mütterlein wegen des Einbruchs in die Landesbank im Gefängnis oder es wandert eine Wanderniere durch die Welt eines menschlichen Körpers.
Wann: Sonnabend, den 26. Oktober 2019, 15:00 Uhr
Wo: Foyer im Rathaus Panketal, Schönower Str. 105, 16341 Panketal
Eintritt bei Austritt
Die Einnahmen dieser Veranstaltung unterstützen ein soziales Kinderprojekt auf Haiti sowie die weitere Arbeit der Kunstbrücke Panketal e.V.
Informationen online unter www.kunstbrueckepanketal.de
Foto (Quelle: Kunstbrücke Panketal e.V.): Der „singende Pfarrer“ in Aktion – Wolf A. Fröhling
