
Geführter Spaziergang – Waldhof und Jugendhochschule am Bogensee
Wandlitz / Bogensee: Zu einem interessanten Spaziergang über das beeindruckende Areal der Jugendhochschule am Bogensee, lädt am Samstag den 07. Mai 2022, Wolf-Dieter Setz ein.
Das Areal am Bogensee ist mit beiden deutschen Diktaturen auf das Engste verknüpft. Der nationalsozialistische Propagandaminister errichtete hier ein privates, abgeschiedenes Refugium. Die SED-Führung bebaute das Areal nach dem Krieg mit einem Schulcampus in staatstragender Architektur. Seit mehr als 20 Jahren steht das Gelände leer – verschiedene Nutzungskonzepte konnten nicht realisiert werden.
Wir informieren Sie über die beiden Baukomplexe und deren Entstehungsgeschichte, über Funktion und Nutzung der verschiedenen Gebäude, sowie über die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner. Die Erläuterungen werden durch Bildmaterial unterstützt, da die Gebäude nur von außen besichtigt werden können.
Dozent: Wolf-Dieter Setz
Treffpunkt auf dem Parkplatz vor dem Eingang zu den Berliner Forsten – Waldschule. Über Navi: 16348 Bogensee, Nikolai-Ostrowski-Straße
Info: Kreisvolkshochschule Barnim
Foto: Bernau LIVE / Archivbild