
Familienwanderung – Wo der Erlkönig wohnt – ins Moor bei Rüdnitz
Rüdnitz: Moore üben seit Jahrtausenden eine große Faszination auf den Menschen aus, sind aber auch mit Ängsten verbunden. Leider gibt es nicht mehr allzu viele Moore in Brandenburg – eines von ihnen wollen wir auf dieser Wanderung erkunden: Wie entstehen Moore eigentlich, und welche Bedeutung für die Umwelt haben sie? Auch die Frage der Moorleichen soll uns beschäftigen.
Im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken gibt es aber noch mehr zu entdecken: Wenn wir großes Glück haben, begegnen wir vielleicht einem Fischotter, dem Drosselrohrsänger, dem einen und anderen Reptil oder interessanten Insekten. Und wer will, kann im Mechesee baden. Dort wird es auch ein paar Ausführungen zur Hoffnungstaler Stiftung Lobetal geben, wo man sich um Menschen kümmert, die es schwer im Leben haben.
Familienwanderung „Wo der Erlkönig wohnt“ ins Moor bei Rüdnitz (ca. 8 km)
Kursnummer: 2122B1922
Kosten: 8,00 €
Dozent: Frank Goyke
Bitte bei der Kreisvolkshochschule anmelden!
Info: Kreisvolksschule Barnim
Foto: Bernau LIVE / Symbolbild