
Besinnliches Konzert in der Sankt-Annen-Kirche Panketal
Panketal: Unter dem Motto, „Unser Leben ist ein Schatten“, lädt der Verein Kunstbrücke Panketal zu einem besinnliches Konzert mit Stücken der Familie Bach.
Die Familie Bach prägte über einen Zeitraum von 150 Jahren das musikalische Leben in Mitteldeutschland. Wer etwas auf sich hielt, hatte „einen Bach“ als Kirchen- oder Hofmusiker. Johann Sebastian Bach, der berühmteste Spross dieser Musikerfamilie, sammelte in seiner Zeit als Thomaskantor in Leipzig im sogenannten Altbachischen Archiv die besten Werke seiner Vorfahren.
Am Totensonntagswochenende lädt der Junge Kammerchor Berlin gemeinsam mit dem Collegium Musicum Panketal ein zu einem besinnlichen Konzert mit Motetten zum Thema Trost und Trauer von vier Generationen der Familie Bach. Neben J.S. Bachs berühmter Motette „Jesu, meine Freude“ erklingen anrührende Werke seiner Vorfahren Johann Bach und Johann Christoph Bach sowie seines Sohnes Johann Christian.
Collegium Musicum Panketal, Leitung Niels Templin
Besetzung:
Violinen: Niels Templin, Marlene Keller
Viola: Friederike Templin
Viola 2 (nur „Jesu meine Freude) Josephine Stoll
Violoncello: Regine Daniels-Stoll
Trompeten: Theo Wendt, N.N.
Orgel/Cembalo: N.N.
Junger Kammerchor Berlin, Leitung Juliane Roever
Karten für dieses Konzert erhaltet ihr unter: www.kunstbrueckepanketal.de oder tel. 030 – 98 31 98 76
Info: Kunstbrücke Panketal e, V.
Foto: Bernau LIVE / Symbolbild