
Barnim: Tag der offenen Gärten in der Gemeinde Ahrensfelde
Barnim: Am Wochenende des 21. & 22. Mai 2022 öffnen Menschen aus Ahrensfelde ihre Gärten für Naturfreunde und Interessierte. Anmeldungen mit dem eigenen Garten sind noch möglich.
Seien Sie dabei, wenn Ahrensfelde seine Pforten öffnet! Im Rahmen der Initiative „Ahrensfelde summt“ soll die Natur- und Artenvielfalt in der Gemeinde sichtbar werden. Freuen Sie sich auf interessierte Besucher, nette Begegnungen und anregende Gespräche. Zeigen Sie, wie schön Ahrensfelde in Ihrem Garten summt und blüht. Alle Gärten sind willkommen!
Sie entscheiden dabei selbst, was Sie zeigen und wie viele Gäste Sie einlassen. Die Gemeinde bittet um Anmeldung bis 28. Februar bei Frau Wahl, Tel: (030) 936 900-151 oder j.wahl@gemeinde-ahrensfelde.de.
„Im eigenen Garten kann man so viel für die Umwelt tun. Wir wollen das Wissen darum, aber auch die Schönheit der Natur mit anderen teilen“ so Josefine Wahl von der Gemeinde Ahrensfelde.
Auf Wunsch können sich teilnehmende Gärten um Plaketten in den Kategorien „Garten der Vielfalt“, „Garten für Nahversorger“ und „Garten der Zukunft“ bewerben. Eine Jury entscheidet über die Vergabe. Die hübschen Plaketten können am Gartenzaun angebracht werden und weisen Spazierende und Besuchende auf die Besonderheiten des Gartens hin.
„Ahrensfelde summt!“ ist eine Initiative der Gemeinde Ahrensfelde, des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. und der Agentur Ehrenamt. Wir setzen uns ein für den Schutz der Wild- und Honigbienen in unserer Region sowie für den Naturschutz im Allgemeinen. Die Initiative lebt von Freiwilligen, die Naturschutzprojekte und -Aktivitäten ins Leben rufen und umsetzen.
Kontakt
Frau Wahl Tel: (030) 936 900-151 oder j.wahl@gemeinde-ahrensfelde.de
„Ahrensfelde summt!“ im Web: ahrensfelde.deutschland-summt.de
Agentur Ehrenamt der Gemeinde Ahrensfelde
Lindenberger Straße 1b, 16356 Ahrensfelde (im Ortsteilzentrum)
Telefon: 030/9366 9053 14
E-Mail: ehrenamt@gemeinde-ahrensfelde.de
Info: Agentur für Ehrenamt Gemeinde Ahrensfelde
Foto: Bernau LIVE / Symbolbild