
Abstands-Konzert für Otto Reutter in der Dorfkirche Schönow
Der Pfarrsprengel Zepernick-Schönow lädt am 19.06.2020, zum Abstands-Konzert anlässlich des 150. Geburtstag von Otto Reutter in die Dorfkirche Schönow ein.
Vor 150 Jahren wurde Otto Reutter in Gardelegen in der Altmark geboren, er sollte als König der Kleinkunst in die Geschichte eingehen. Er schrieb weit über 1000 sogenannte „Couplets“ (Strophengesänge), die er deutschlandweit in Varietés und auf Theaterbühnen vortrug.
Seine musikalischen Weisheiten wie „In 50 Jahren ist alles vorbei“ oder „Ick wunder mir über jarnischt mehr“ sind auch noch 100 Jahre nach ihrer Entstehung brandaktuell.
Wolf Amadeus Fröhling, der singende Pfarrer von Zepernick-Schönow, beschäftigt sich mit dem Werk von Otto Reutter (1870-1931) seit Kindertagen und trägt bei einem Konzert am 19. Juni um 19 Uhr, in der Schönower Dorfkirche seine Lieblingslieder von Otto Reutter am Klavier vor; während des Konzertes wird eine CD aufgezeichnet.
Im Konzert wird Fröhling auch anhand von Liedern, die er mit Beats von Coolio, Eminem oder dem Gangsterrapper GZUS unterlegt, nachweisen, dass Otto Reutter heutzutage angesichts seines Sprechgesangs gut als Deutsch-Rapper Erfolg haben würde.
75 Personen sind mit entsprechenden Abstandsregeln erlaubt. Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze. Dieses Konzert war eigentlich am 24. April, dem direkten Termin des 150. Reutter-Geburtstages, vorgesehen gewesen und musste pandemiehalber verschoben werden.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende für die Kulturreihe „Schönet in Schönow“ erbeten.
Info: Pfarrsprengel Zepernick-Schönow
Bild: Bernau LIVE / Symbolbild
